Internationales Wintercamp Taekwondo Friedrichshafen 2018
International winter camp Taekwondo Friedrichshafen 2018
Diplom-Trainer Markus Kohlöffel,
8. Dan Taekwondo,
Coach-Komiteemitglied der WTF,
Wissenschaft-Komiteemitglied der ETU,
European Masters Games-Sieger, 7-facher US Open-Champion, Deutscher Meister,
2009-2016 Cheftrainer Schwedischer Taekwondo Verband,
Teamchef Taekwondo Schweden Olympische Spiele 2012 & 2016,
2000-2008 Bundestrainer der Deutschen Taekwondo Union e. V.,
Teamchef Taekwondo Deutschland Olympische Spiele 2008,
seit 2006 Lehrbeauftragter im Fachbereich Geschichte und Soziologie im Fach Sportwissenschaft an der Universität Konstanz.
Diplom-Trainer Boris Winkler,
4. Dan Taekwondo,
Bundestrainer der Deutschen Taekwondo Union e. V.,
Ko-Landestrainer Taekwondo Union Baden-Württemberg e. V.,
Olympiatrainer 2016,
Vizeeuropameister,
zweimaliger Europaranglistengewinner,
mehrfacher Deutscher Meister,
seit 2015 Lehrbeauftragter im Fachbereich Geschichte und Soziologie im Fach Sportwissenschaft an der Universität Konstanz.
Bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Sofia, Bulgaria, konnte Nouridine Issaka Garba vom BSV Friedrichshafen die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm erkämpfen.
Mit Johanna Rommel (Jugend bis 42 Kilogramm) und Daniel Mehlmann (Jugend bis 48 Kilogramm) sind zwei Friedrichshafener bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Sofia, Bulgarien, dabei.