Am Samstag hatten die Taekwondo-Kämpfer*innen des BSV Friedrichshafen ausreichend Grund zum Lachen. Keine*r ging ohne eine Medaille nach Hause.
Bei den 4. …
Taekwondo-Abteilungsleiter des Bodensee-Schulsport-Vereins (BSV) Friedrichshafen, Markus Kohlöffel, nahm zur Feier des 75-jährigen Bestehens des Sportkreises …
Zu Beginn der zweiten Wettkampfsaisonhälfte führte die Taekwondo Union Baden-Württemberg (TUBW) eine Kampfrichter-Weiterbildung am Landesleistungszentrum …
Bei den Internationalen Norddeutschen Meisterschaften in Pinneberg sicherte sich Nikolai Sparre vom BSV Friedrichshafen den Titel eines Norddeutschen Meisters …
Beim G1-Weltranglistenturnier im Libanon, den Beirut Open, erkämpfte Hussein Al-Lami vom BSV Friedrichshafen die Bronzemedaille in der Herrenklasse bis 74 …
Bei der Grand Prix-Serie des Weltverbands World Taekwondo treten die 32 besten Sportler*innen in den jeweiligen olympischen Gewichtsklassen gegeneinander an. …
Beim G1-Weltranglistenturnier des Weltverbands World Taekwondo (WT) in Tallinn, Estland, den Tallinn Open, stieß Kasra Mehdipournejad vom BSV Friedrichshafen …
Bei den 4. Wattwil Open in der Schweiz schlug der BSV Friedrichshafen sich bis auf ein Finale ausnahmslos selbst. So kam es zu drei reinen BSV-Finalbegegnungen und einem BSV-Halbfinale. In der Gesamtwertung belegte der BSV Friedrichshafen um die Trainer Boris Winkler, Dimitrij Schmidt und Markus …
Taekwondo-Abteilungsleiter des Bodensee-Schulsport-Vereins (BSV) Friedrichshafen, Markus Kohlöffel, nahm zur Feier des 75-jährigen Bestehens des Sportkreises Bodensees am Festabend im ZF Forum in Friedrichshafen teil.