Ein Teil der luxemburgischen Taekwondo-Nationalmannschaft bereitet sich diese Woche mit dem Leistungskader des TCC Friedrichshafen auf internationale Wettkämpfe in Friedrichshafen vor.
"Wir kooperieren schon seit Jahren mit dem luxemburgischen Taekwondoverband, insbesondere im Rahmen unserer internationalen Camps hier in Friedrichshafen", so TCC-Direktor Markus Kohlöffel.
Inzwischen ist die Zusammenarbeit noch intensiver geworden, da zwei ehemalige Spitzenathleten des BSV Friedrichshafen in den Leistungssport im Luxemburgischen Taekwondoverband in führender Rolle eingebunden sind. Boris Winkler bekleidet das Amt als Technischer Direktor und Yassine Trabelsi ist Nationaltrainer Luxemburgs.
Mit Jessica Wolf (Frauen bis 57 Kilogramm) und Helin Kodaman (Frauen bis 46 Kilogramm) sind zwei Sportlerinnen des BSV Friedrichshafen bei den Europäischen Kampfsport-Hochschulmeisterschaften in Warschau, Polen, vertreten.
Zusammen mit der norwegischen Nationalmannschaft absolvierte Mateja Miletic vom BSV Friedrichshafen ein Trainingslager am serbischen Taekwondo-Stützpunkt in Belgrad.