Aktuelles und tägliche Impressionen von den Olympischen Spielen 2024 in Paris, Frankreich. Begleite die Olympiateilnehmer*innen des BSV Friedrichshafen auf ihrem olympischen Weg.
Kasra getting ready...
... and connected.
Equipment test...
Die Wettkampfhalle war komplett ausverkauft.
Kasra gewinnt seinen ersten Kampf gegen Gibson Kaogo Mara aus Papua-Neuguinea (2:1).
On the way (2nd match)...
Markus Kohlöffel als Coach bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Im zweiten Kampf unterliegt Kasra Mehdipournejad dem Olympiasieger von 2016 und späteren Bronzemedaillengewinner, Cheickh Sallah Cissé von der Elfenbeinküste (0:2).
Markus Kohlöffel beim Coaching.
Kasra Mehdipournejad (li) und der ehemalige TCC-Spitzensportler Yassine Trabelsi.
V. l.: Jeong-Kang Seo (Generalsekretär World Taekwondo), Jin-Bang Yang (Präsident koreanischer Taekwondoverband), Kasra Mehdipournejad (TCC Friedrichshafen), Dr. Chung-Won Choue (Präsident World Taekwondo).
V. l.: Halil Senpinar (Physiotherapeut der nigrischen Olympiamannschaft), Jenna Müllauer (Physiotherapeutin der Flüchtlingsolympiamannschaft), Yassine Trabelsi (ehemals TCC Friedrichshafen), Kasra Mehdipournejad (TCC Friedrichshafen) und Markus Kohlöffel (TCC Friedrichshafen).
Familie Kohlöffel besichtigt das Olympische Dorf.
Vom 01. bis 06. Januar 2026 wird das nächstjährige Internationale Wintercamp Friedrichshafen abgehalten werden.
Bei den Austrian Open in Innsbruck, einem G1-Weltranglistenturnier, erreichten Greta Rücker (A-Jugend bis 46 Kilogramm) und Sandra Feldmann (A-Jugend bis 55 Kilogramm), beide vom BSV Friedrichshafen, das Halbfinale.