Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

25.06.2023

Jolanta Tarvida gewinnt die Bronzemedaille bei den Europaspielen in Polen

Im polnischen Krakau finden vom 21.06. bis 02.07.2023 die dritten Europaspiele (European Games) statt. Am dritten Tag der Taekwondo-Wettbewerbe in Krynica-Zdrój konnte Jolanta Tarvida vom BSV Friedrichshafen die Bronzemedaille in der Frauengewichtsklasse bis 62 Kilogramm gewinnen.

Mit Inese Tarvida (-57 kg), Aleksandar Radojkovic (-80 kg) und Kasra Mehdipournejad (-80 kg) waren neben BSV-Cheftrainer Markus Kohlöffel drei weitere Athleten vor Ort.

Die Trainingsmaßnahmen vor Ort wurden mit der luxemburgischen und schweizerischen Mannschaft sowie dem BSV Friedrichshafen und dem Flüchtlingsteam gemeinsam abgehalten.

Bei der offiziellen Eröffnungsfeier und zum Einmarsch der Nationen führten zwei Friedrichshafener ihre Delegationen als Fahnenträger/in an. Kasra Mehdipournejad wurde vom Missionschef des Flüchtlingsteams der Europäischen Olympischen Komitees (EOC), Gonzalo Barrio Losada, ausgewählt...

... und Inese Tarvida wurde vom Lettischen Olympischen Komitee die Ehre zu teil, ihre jeweilige Delegation anzuführen.

Bei den diesjährigen Europaspielen, dem Pendant zu den Olympischen Spielen, jedoch auf Europaebene, fand Taekwondo zum zweiten Mal als offizielle Sportart Einzug.

In der Frauengewichtsklasse bis 62 Kilogramm erkämpfte Jolanta Tarvida die Bronzemedaille und sicherte dem BSV Friedrichshafen erstmals eine Medaille bei den "Spielen" auf Europaebene.

Markus Kohlöffel betreute nicht nur die lettische Taekwondo-Mannschaft vor Ort, sondern auch die Flüchtlingsmannschaft der Europäischen Olympischen Komitees (EOC).

V. l.: Jeongkang Seo (WT-Generalsekretär), Christoph Ravute Metzger (Stellvertretender Missionschef EOC-Flüchtlingsteam), Gonzalo Barrio Losada (Missionschef EOC-Flüchtlingsteam), Dr. Chungwon Choue (WT-Präsident), Markus Kohlöffel (Direktor TCC Friedrichshafen) und Kasra Mehdipournejad (Flüchtlingssportler BSV Friedrichshafen).

Unter anderem wurden mit den Vertretern des Internationalen Olympischen Komitees und des Weltverbands (s. o.) interessante Gespräche über den Taekwondo-Standort Friedrichshafen geführt und über Möglichkeiten der infrastrukturellen Optimierung nachgedacht.

Friedrichshafen ist weltweit die einzige vom IOC anerkannte Partnertrainingsstätte über alle Sportarten hinweg, die sowohl Stipendiaten aus dem Olympic Solidarity- und Flüchtlingsprogramm beherbergt.



Sprache wählen: german
27.04.2025

Youssouf Simpara holt in Äthiopien Bronze

Mit der Bronzemedaille bei den Herren bis 58 Kilogramm holte Youssouf Simpara die dritte Medaille für den BSV Friedrichshafen beim President´s Cup Afrika in Addis Abeba in Äthiopien. Damit blieb keiner der drei Schützlinge von Markus Kohlöffel medaillenlos.



26.04.2025

Anyanacho und Moussa erreichen Finale in Addis Abeba

Beim G3-Weltranglisten-Event, dem afrikanischen President´s Cup in Addis Abeba, Äthiopien, erkämpften Elizabeth Anyanacho (Frauen bis 67 Kilogramm) und Amar Moussa (Herren bis 74 Kilogramm), beide BSV Friedrichshafen, die Silbermedaille.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus