Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

13.04.2022

BSV Friedrichshafen schwimmt auf Erfolgswelle

9 Landesmeistertitel, DM-Gold und -Bronze sowie Spanish Open-Silber für Häfler Taekwondo-Kämpfer


In den vergangenen zwei Wochen konnten die Friedrichshafener Taekwondo-Kämpfer des Bodensee-Schulsport-Vereins (BSV) kräftig Titel und Medaillen sammeln. Bei den Württembergischen Meisterschaften schlugen neun Titel zu Buche, bei den Deutschen Meisterschaften gingen ein Titel und eine Bronzemedaille an den BSV und bei den Spanish Open eine weitere Silbermedaille.

Am Samstag und Sonntag fanden in Münster die Deutschen Meisterschaften der Jugend B (Kadetten, 12 bis 14 Jahre)) und der Junioren (U21, 15 bis 20 Jahre) statt. Der Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen um Trainer Markus Kohlöffel schickte zwei Kämpfer ins Rennen. Nikolai Sparre konnte in der B-Jugend bis 37 Kilogramm nach dem Deutschen Meistertitel greifen und Daniel Mehlmann wurde in der Juniorenklasse bis 54 Kilogramm mit der Bronzemedaille belohnt. Nach drei Deutschen Meistertiteln in der A-Jugend und Gold sowie Silber bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen und Herren kommt der Häfler Ausnahmeverein auf sieben DM-Medaillen, davon fünf Titel, in diesem Jahr.

Die Woche zuvor griffen bei den Württembergischen Meisterschaft in Ulm ausnahmslos alle neun gestarteten BSV-Kämpfer nach dem Landesmeistertitel: Karlo Rücker (C-Jugend -27 kg), Nikolai Sparre (B-Jugend -37 kg), Gerda Gaizauskaite (Frauen -62 kg), Celine Yagussevich (Frauen -67 kg), Inese Tarvida (Frauen -73 kg), Jolanta Tarvida (>73 kg), Nouridine Issaka Garba (Herren -58 kg), Aleksandar Radojkovic (Herren -80 kg) und Azat Manukjan (Herren -87 kg). Mit dabei waren der BSV-Vereinsarzt Alexander Bauer und BSV-Vereinsphysiotherapeut Frank Demark, die zugleich als offizielles medizinisches Personal für die Taekwondo Union Baden-Württemberg vor Ort waren. Dimitrij Schmidt und Markus Kohlöffel komplettierten das Häfler Erfolgsteam.

Zeitgleich kämpften in Alicante, Spanien, Taekwondo-Kämpfer aus aller Welt bei den Spanish Open um Weltranglistenpunkte. Johanna Rommel (A-Jugend -42 kg) konnte ins Finale einziehen und sich mit der Silbermedaille für die anstehenden Jugend-Weltmeisterschaften in Sofia, Bulgarien, empfehlen. Betreut wurde sie vom Häfler Bundestrainer Boris Winkler.

„Zwölf Medaillen, davon zehn vergoldete, und das in zwei Wochen, das ist eine Ausbeute, die sich sehen lassen kann“, freut sich BSV-Trainer Markus Kohlöffel über die Medaillenflut. „Unsere Nachwuchsarbeit zeigt, dass wir über alle Altersbereiche, von der B-Jugend bis in den Erwachsenbereich erfolgreich aufgestellt sind und die beeinträchtigende „Corona-Phase“ bis dato gut gemeistert haben“, ergänzt Markus Kohlöffel und schaut optimistisch in die Zukunft.



Sprache wählen: german
27.04.2025

Youssouf Simpara holt in Äthiopien Bronze

Mit der Bronzemedaille bei den Herren bis 58 Kilogramm holte Youssouf Simpara die dritte Medaille für den BSV Friedrichshafen beim President´s Cup Afrika in Addis Abeba in Äthiopien. Damit blieb keiner der drei Schützlinge von Markus Kohlöffel medaillenlos.



26.04.2025

Anyanacho und Moussa erreichen Finale in Addis Abeba

Beim G3-Weltranglisten-Event, dem afrikanischen President´s Cup in Addis Abeba, Äthiopien, erkämpften Elizabeth Anyanacho (Frauen bis 67 Kilogramm) und Amar Moussa (Herren bis 74 Kilogramm), beide BSV Friedrichshafen, die Silbermedaille.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus