Johanna Rommel, Daniel Mehlmann und Daniel Drosdowski sind Deutsche Meister
Im bayerischen Weißenburg fanden in der Seeweiher Halle die Deutschen Jugend-Meisterschaften im Taekwondo statt. Der Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen war mit drei Kämpfern vertreten und alle standen am Ende ganz oben auf dem Siegerpodest und bescherten dem BSV den zweiten Platz in der Teamwertung.
In der männlichen Jugendklasse bis 68 Kilogramm war Daniel Drosdowski an Platz eins gesetzt und überstand die erste Runde per Freilos. Im Viertelfinale bezwang er Deniz Emre Ilze (21:10) und im Halbfinale konnte er einen noch deutlicheren Sieg über den Gladbecker Ferhat Yilmaz einfahren (29-8). Im Finale musste er am Ende der regulären Kampfzeit nach Punktegleichstand in die alles entscheidende vierte Runde im Sudden Death-Modus, die er gegen Gümüs Kaan aus Iserlohn für sich entscheiden konnte.
Ebenfalls an Platz eins gesetzt war Daniel Mehlmann in der männlichen Jugendklasse bis 48 Kilogramm, die er souverän für sich entscheiden konnte. Selbst sein Halbfinal- und Finalkampf ließen zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel aufkommen, wer diese Klasse aktuell dominiert. Er zog mit einem 41:11-Sieg über Je-Min Biehl ins Finale ein und gestaltete auch dieses gegen Feyyat Gümüs mit einem 35:15-Sieg überdeutlich zu seinen Gunsten.
Mit Johanna Rommel war die dritte Häflerin auf Platz eins gesetzt. Auch sie konnte ihrer Favoritenrolle in der weiblichen Jugendklasse bis 42 Kilogramm gerecht werden und fügte gar in ihrem Finalkampf ihrer Gegnerin aus Marburg eine haushohe Niederlage zu. Zahra Massomo unterlag mit 11:34.
„Drei Titel bei drei Teilnehmern, besser geht nicht“, freut sich Dimitrij Schmidt, Nachwuchstrainer des BSV Friedrichshafen, über die Maximalausbeute, zumal die Friedrichshafener mit diesem Ergebnis nur knapp hinter Taekwondo Swisttal mit drei Gold und einer Bronzemedaille als zweitbestes Team Deutschlands ausgezeichnet wurden.
Tags darauf fanden die Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer statt. Mit einem weiteren Titel und DM-Silber machten die Häfler Kampfsportler auch hier auf sich aufmerksam. Zudem wurden zeitgleich im belgischen Lommel die Belgian Open durchgeführt, wo der BSV ebenso vertreten war und mit Inese Tarvida zu Edelmetall gelangte. Ausführlicher Bericht folgt.
Nach mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten mit der algerischen Nationalmannschaft in Algier und Gesprächen mit Vertretern des Algerischen Taekwondo Verbands (Yazid Benallaoua / Präsident und Hocine Zatouch / Vize-Präsident) möchte der Verband enger mit dem TCC Friedrichshafen zusammenarbeiten. …
Der Algerische Taekwondo Verband hatte Markus Kohlöffel in die Hauptstadt Algeriens eingeladen, um Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen und eine Sichtung algerischer Athleten vorzunehmen.