
Seit Anfang diesen Jahres zeichnet der Friedrichshafener Boris Winkler als Frauen-Bundestrainer der Deutschen Taekwondo Union (DTU) verantwortlich.
Bei seinem ersten EM-Einsatz als verantwortlicher Bundestrainer der deutschen Frauen-Taekwondo-Nationalmannschaft konnte der Häfler einen Auftakt nach Maß verzeichnen. Mit Ela Aydin in der Gewichtsklasse bis 49 Kilogramm erkämpfte er die erste und einzige deutsche Medaillen am ersten Wettkampftag der Europameisterschaften in Sofia, Bulgarien.
Riad, Saudi-Arabien, ist Schauplatz der Islamic Solidarity Games 2025. Vier Sportler des BSV Friedrichshafen und BSV-Trainer Markus Kohlöffel sind vor Ort.
Elizabeth Anyanacho griff in der Frauenklasse bis 70 Kilogramm nach der Bronzemedaille.
Beim G1-Weltranglistenturnier in Zagreb, Kroatien, landeten Ali Reza Abbasi (Herren bis 68 kg) und Aisha Bangura (Frauen bis 57 kg), beide BSV Friedrichshafen, auf dem Siegertreppchen. Alie Reza Abbasi erkämpfte sich die Silbermedaille und Aisha Bangura die Bronzemedaille bei den Croatia Open.