Am 17. machte sich das Häfler Quintett auf den Weg zu den Olympischen Spielen nach Tokio.
Die nigrische Delegation mit Tekiath Ben Yessouf, Abdoul Razak Issoufou Alfaga und Markus Kohlöffel flog direkt vom einwöchigen Trainingslager in Niamey aus dem Niger nach Tokio, wobei...
... die Häfler Abordnung Burkina Fasos bestehend aus Faysal Sawadogo und Dimitrij Schmidt aus Deutschland nach Tokio anreiste.
Aufgrund der strengen pandemiebedingten Einreisebestimmungen beherrschte die Ankunft in Tokio langes Warten. Am Ende waren es 8,5 Stunden in Tokios Flughafen.
Nach Absolvierung der obligatorischen PCR-Tests wurden die Akkreditierungen der Athleten und Offiziellen direkt am Flughafen validiert.
Bei Abschluss aller Formalitäten hieß es erneut warten, ... warten auf die Ergebnisse der Tests.
Dazwischen die Hiobsbotschaft: Ein Passagier wurde positiv getestet und isoliert. Jetzt begann die Untersuchung auf Kontaktpersonen, um auch diese zu isolieren. Glücklicherweise zählte keiner der Friedrichshafener zu dem Kreis, was das Aus der Olympiateilnahme bedeutet hätte.
Mit der Bronzemedaille bei den Herren bis 58 Kilogramm holte Youssouf Simpara die dritte Medaille für den BSV Friedrichshafen beim President´s Cup Afrika in Addis Abeba in Äthiopien. Damit blieb keiner der drei Schützlinge von Markus Kohlöffel medaillenlos.
Beim G3-Weltranglisten-Event, dem afrikanischen President´s Cup in Addis Abeba, Äthiopien, erkämpften Elizabeth Anyanacho (Frauen bis 67 Kilogramm) und Amar Moussa (Herren bis 74 Kilogramm), beide BSV Friedrichshafen, die Silbermedaille.