Am 17. machte sich das Häfler Quintett auf den Weg zu den Olympischen Spielen nach Tokio.
Die nigrische Delegation mit Tekiath Ben Yessouf, Abdoul Razak Issoufou Alfaga und Markus Kohlöffel flog direkt vom einwöchigen Trainingslager in Niamey aus dem Niger nach Tokio, wobei...
... die Häfler Abordnung Burkina Fasos bestehend aus Faysal Sawadogo und Dimitrij Schmidt aus Deutschland nach Tokio anreiste.
Aufgrund der strengen pandemiebedingten Einreisebestimmungen beherrschte die Ankunft in Tokio langes Warten. Am Ende waren es 8,5 Stunden in Tokios Flughafen.
Nach Absolvierung der obligatorischen PCR-Tests wurden die Akkreditierungen der Athleten und Offiziellen direkt am Flughafen validiert.
Bei Abschluss aller Formalitäten hieß es erneut warten, ... warten auf die Ergebnisse der Tests.
Dazwischen die Hiobsbotschaft: Ein Passagier wurde positiv getestet und isoliert. Jetzt begann die Untersuchung auf Kontaktpersonen, um auch diese zu isolieren. Glücklicherweise zählte keiner der Friedrichshafener zu dem Kreis, was das Aus der Olympiateilnahme bedeutet hätte.
Nach mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten mit der algerischen Nationalmannschaft in Algier und Gesprächen mit Vertretern des Algerischen Taekwondo Verbands (Yazid Benallaoua / Präsident und Hocine Zatouch / Vize-Präsident) möchte der Verband enger mit dem TCC Friedrichshafen zusammenarbeiten. …
Der Algerische Taekwondo Verband hatte Markus Kohlöffel in die Hauptstadt Algeriens eingeladen, um Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen und eine Sichtung algerischer Athleten vorzunehmen.