"Wahrnehmung und Reaktionsschnelligkeit entscheiden im Taekwondosport über Sieg oder Niederlage", so der Nationaltrainer Markus Kohlöffel vom BSV Friedrichshafen.
Von daher spielt die Sehfähigkeit eine leistungsentscheidende Rolle im Taekwondo-Spitzensport. "Auch in diesem Bereich überlassen wir nichts dem Zufall. Unsere Olympioniken sollen nur von den Besten betreut werden", erklärt Markus Kohlöffel, der selbst in seiner aktiven Zeit als Nationalkämpfer vom Sehzentrum OPTIK MÜLLER profitieren konnte. Umso mehr freut sich der Häfler Meistermacher über die entstandene Kooperation mit dem Sehzentrum um Michael Müller.
Olympia-Silbermedaillengewinner Razak Alfaga aus Friedrichshafen und Michael Müller vom Sehzentrum OPTIK MÜLLER (re).
Das Sehzentrum OPTIK MÜLLER ist seit diesem Jahr offizieller Partner und Ausrüster des Taekwondo Competence Center (TCC) Friedrichshafen, das als einziges weltweit in der Sportart Taekwondo als offizielle Partnertrainingsstätte des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) anerkannt ist.
Ziel ist es die visuelle Wahrnehmung der internationalen Spitzenathleten im Training und insbesondere bei Wettkämpfen zu verbessern.
Nach mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten mit der algerischen Nationalmannschaft in Algier und Gesprächen mit Vertretern des Algerischen Taekwondo Verbands (Yazid Benallaoua / Präsident und Hocine Zatouch / Vize-Präsident) möchte der Verband enger mit dem TCC Friedrichshafen zusammenarbeiten. …
Der Algerische Taekwondo Verband hatte Markus Kohlöffel in die Hauptstadt Algeriens eingeladen, um Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen und eine Sichtung algerischer Athleten vorzunehmen.