Im süditalienischen Neapel fand die 30. Auflage der Sommer-Universiade statt, die Weltsportspiele der Studenten, die nach den Olympischen Sommerspielen die zweitgrößte Multisportveranstaltung der Welt darstellt. Der Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen hatte fünf Studierende am Start und erkämpfte mit Inese Tarvida die erste Universiade-Medaille in der Vereinsgeschichte des BSV Friedrichshafen.
Ihre Auftaktrunde der Damen bis 53 Kilogramm überstand Inese Tarvida mit einem Freilos und musste im Anschluss gegen die amtierende, thailändische Weltmeisterin, Phannapa Harnsujin, ran. War die Häflerin im WM-Halbfinale noch knapp unterlegen, erteilte sie der Thailänderin nun eine Lehrstunde und gewann souverän mit 16:0. Auch die Fünftplatzierte der WM und French Open-Siegerin, Charos Kayumova aus Usbekistan, vermochte Inese Tarvida in ihre Schranken zu verweisen (11:9) und stand im Halbfinale gegen die Australian Open-Gewinnerin, Po-Ya Su aus Taiwan. In einem packenden Kampf, der bei Punktegleichstand (4:4) in die Verlängerung musste, hatte am Ende die Friedrichshafenerin gegen die spätere Siegerin das Nachsehen und belegte den dritten Platz.
Eine Gewichtsklasse höher, bis 57 Kilogramm, besiegte ihre Schwester, Jolanta Tarvida, die Kasachin Anastassiya Ostrovskaya (17:0) und die Finnin Helmi Härkönen (11:0) bevor sie der Chilenin Farnanda Aguirre Ramirez unterlag (8:11). Celine Schmidt musste sich bereits in ihrem Auftaktskampf der US-Amerikanerin Cheyenne Marie Lewis geschlagen geben (3:10).
In der Herrenklasse bis 80 Kilogramm gingen zwei Friedrichshafener in die Kämpfe. Faysal Sawadogo bezwang den Tschechen David Simek (20:8) und verlor gegen den Ägypter Seifa Eissa (5:6). Aleksandar Radojkovic ließ Shaksham Karki aus dem Nepal keine Chance (20:0) und musste sich dem Ukrainer Denys Voronovsky beugen (3:5).
Mit Inese Tarvida kristallisiert sich neben dem Friedrichshafener Olympia-Zweiten von Rio, Razak Alfaga, eine zweite Häflerin heraus, die sich nicht nur für die Olympischen Spiele 2020 qualifizieren, sondern gar um die Medaillen mitreden könnte. Aktuell belegt sie in der Weltrangliste den zweiten Platz hinter der Russin Tatiana Kudashova. „Wir sind guter Dinge, auch 2020 bei den Olympischen Spielen vertreten zu sein“, gibt sich BSV-Trainer Markus Kohlöffel optimistisch. Mit Moustapha Kama hat er gar einen dritten Athleten, der momentan zu den besten Drei der Weltrangliste zählt.
Mit der Bronzemedaille bei den Herren bis 58 Kilogramm holte Youssouf Simpara die dritte Medaille für den BSV Friedrichshafen beim President´s Cup Afrika in Addis Abeba in Äthiopien. Damit blieb keiner der drei Schützlinge von Markus Kohlöffel medaillenlos.
Beim G3-Weltranglisten-Event, dem afrikanischen President´s Cup in Addis Abeba, Äthiopien, erkämpften Elizabeth Anyanacho (Frauen bis 67 Kilogramm) und Amar Moussa (Herren bis 74 Kilogramm), beide BSV Friedrichshafen, die Silbermedaille.