Häfler Taekwondo-Sportler für Europameisterschaft qualifiziert
Seit diesem Jahr hat der europäische Dachverband (World Taekwondo Europe) die Möglichkeit geschaffen, sich über den „European President´s Cup“ direkt für die Europameisterschaft in den Kadettenklassen (B-Jugend) zu qualifizieren. Daniel Drosdowski vom Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen konnte im Sindelfinger Glaspalast seine Chance nutzen, und sich mit dem ersten Platz für die EM qualifizieren.
Die Auftaktrunde überstand er per Freilos und musste im Anschluss gegen den Gewinner der Partie Russland gegen Serbien antreten. Der Russe Dmitriy Balakhneev hatte gegen den zu starken Friedrichshafener zu keinem Zeitpunkt eine Chance und verlor deutlich mit 29:9. Aber auch den Kroaten Jan Flegar konnte Daniel Drosdowski deutlich schlagen (28:16). Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale deklassierte er den Ukrainer Klimentii Kim (23:2), wo er dann auch vom Polen Bartosz Szukalski nicht gestoppt werden konnte. Im Finale musste er nochmals gegen die Ukraine ran und setzte sich auch dort klar mit 14:6 durch.
„Mit dieser bravourösen Leistung hat er sich nicht nur für die EM qualifiziert, sondern auch seine Medaillenchancen untermauert“, freut sich der Häfler Bundestrainer Boris Winkler, ebenfalls BSV Friedrichshafen. Der zweite BSV-Sportler, Kevin Kellermann, musste sich in seinem Auftaktkampf dem Rumänen Teodor Mario Guzga beugen (10:15).
Nach mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten mit der algerischen Nationalmannschaft in Algier und Gesprächen mit Vertretern des Algerischen Taekwondo Verbands (Yazid Benallaoua / Präsident und Hocine Zatouch / Vize-Präsident) möchte der Verband enger mit dem TCC Friedrichshafen zusammenarbeiten. …
Der Algerische Taekwondo Verband hatte Markus Kohlöffel in die Hauptstadt Algeriens eingeladen, um Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen und eine Sichtung algerischer Athleten vorzunehmen.