Beim zweiten Grand Prix diesen Jahres in Moskau, Russland, war der Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen mit drei Athleten vertreten.
Gekämpft wird in den olympischen Gewichtsklassen und nur die aktuell besten 32 Athleten der Weltrangliste sind geladen.
Inese Tarvida bezwang in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm die EM-Dritte aus Litauen, Klaudja Tvaronaviciute (7:3), und unterlag im Anschluss der zweifachen Europameisterin und späteren Zweitplatzierten aus Kroatien, Bruna Vuletic (5:10).
Jolanta Tarvida schied in derselben Klasse wie ihre Schwester gegen die WM-Fünfte, dreifache Afrikameisterin und Afrikaspielesiegerin aus Ägypten, Radwa Abdelkader (7:8), aus.
Moustapha Kama musste sich in der Klasse bis 58 Kilogramm dem WM-Dritten und Vizeeuropameister aus der Ukraine, Taras Malchenko (22:27), geschlagen geben.
Neben den Wettkämpfen blieb auch noch Zeit, sich Moskau anzusehen. Hier ein paar Impressionen:
Nach mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten mit der algerischen Nationalmannschaft in Algier und Gesprächen mit Vertretern des Algerischen Taekwondo Verbands (Yazid Benallaoua / Präsident und Hocine Zatouch / Vize-Präsident) möchte der Verband enger mit dem TCC Friedrichshafen zusammenarbeiten. …
Der Algerische Taekwondo Verband hatte Markus Kohlöffel in die Hauptstadt Algeriens eingeladen, um Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen und eine Sichtung algerischer Athleten vorzunehmen.