Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

07.11.2017

Zwei EM-Medaillen für den BSV Friedrichshafen auf Zypern

Celine Schmidt ist Vize-Europameisterin und Jolanta Tarvida erkämpft EM-Bronze

Bei den Jugend-Europameisterschaften in Larnaka auf Zypern war der Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen mit vier Sportlern und zwei Trainern vertreten. Mit Silber, Bronze und einem fünften Platz zeigten sich der Häfler Bundestrainer Boris Winkler und BSV-Trainer Markus Kohlöffel zufrieden.


In der Jugend bis 63 Kilogramm konnte sich Celine Schmidt gegen die Siegerin der Trelleborg, Fujairah, Belgian und Luxembourg Open aus der Schweiz, Lena Ceppi (13:4), die Drittplatzierte der Israel Open aus Zypern und Lokalmatadorin, Erato Athanasiou (5:1), und die Bronzemedaillengewinnerin der Croatia sowie Serbia Open aus Kroatien, Dina Petrak (22:11), durchsetzen.

Im Halbfinale kam es zu einer packenden Begegnung mit der Moldova Open-Siegerin aus Russland, Alexandra Shabalina. Nach wechselseitiger Führung lag Celine Schmidt ein paar Sekunden vor Ende des auf drei Runden angesetzten Kampfes hinten bevor sie in der letzten Sekunde zum Ausgleich kam und die Verlängerung erzwang. In der vierten Runde im Sudden Death-Modus zeigte die Friedrichshafenerin die besseren Nerven sowie druckvoller Aktionen und erzwang den entscheidenden Sieg-Treffer.

Das Finale gegen die Europameisterin und Weltmeisterschaftsdritte aus Kroatien, Ana Taslak, stand dem Halbfinale an Spannung nichts nach. Auch hier blieb es bis zur letzten Sekunde offen, wer wohl den Sieg mit nach Hause nehmen würde. Am Ende siegte die Kroatin mit 4:3 und Celine Schmidt erkämpfte Europameisterschaftssilber für Deutschland.

Jolanta Tarvida kämpfte in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm und besiegte die Italienerin Chiara D´Arco  mit 7:0 sowie die Dutch, Spanish und Serbia Open- sowie zweifache Austrian Open-Siegerin aus Frankreich, Lindsey Fulbert, mit 12:11. Im Kampf um die Medaille musste die Häflerin gegen die Weltmeisterin aus der Türkei, Tugba Yilmaz, antreten und schlug sie sensationell mit 12:3. Den Einzug ins Finale verwehrte ihr die Russin Anastasiia Nosova, Bronzemedaillengewinnerin des President´s Cup des Weltverbands auf Europaebene.

Platz fünf ging an Vera Kachowitsch in der Jugend bis 44 Kilogramm. Sie musste sich im Medaillenkampf der Israel, Russia und Serbia Open-Siegerin aus Russland, Arina Puchko, geschlagen geben (7:17). Zuvor hatte sie die Griechin Nefeli Despoina Stamelou bezwingen können (7:5).

Marvin Pelcz musste in seinem Auftakt-Match der Gewichtsklasse bis 51 Kilogramm gegen den als großen Favoriten gehandelten Russen, Georgy Popov, antreten, der am Ende seiner Favoritenrolle gerecht wurde und den Europameistertitel erkämpfte. Der Friedrichshafener stand kurz vor der Sensation als er länger in Führung lag, doch musste er sich letztendlich dem Russia Open- Sieger und zweifachen Serbia, Turkish und President´s Cup-Sieger beugen (16:22). „Das war das vorgezogene Finale“, ärgert sich Markus Kohlöffel über das Lospech seines Schützlings. Die anderen Begegnungen gewann der Russe überdeutlich, bis auf einmal sogar allesamt vorzeitig mit 20 Punkten Differenz, einschließlich dem Finale.

„Insgesamt eine starke Leistung unserer Sportler. Über eine 50-prozentige Medaillenausbeute bei einer EM kann man nicht meckern“, so Markus Kohlöffel.



Sprache wählen: german
27.04.2025

Youssouf Simpara holt in Äthiopien Bronze

Mit der Bronzemedaille bei den Herren bis 58 Kilogramm holte Youssouf Simpara die dritte Medaille für den BSV Friedrichshafen beim President´s Cup Afrika in Addis Abeba in Äthiopien. Damit blieb keiner der drei Schützlinge von Markus Kohlöffel medaillenlos.



26.04.2025

Anyanacho und Moussa erreichen Finale in Addis Abeba

Beim G3-Weltranglisten-Event, dem afrikanischen President´s Cup in Addis Abeba, Äthiopien, erkämpften Elizabeth Anyanacho (Frauen bis 67 Kilogramm) und Amar Moussa (Herren bis 74 Kilogramm), beide BSV Friedrichshafen, die Silbermedaille.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus