Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

05.07.2017

Weltmeisterlicher Empfang in Niger

Heute trafen Abdoul Razak Issoufou Alfaga und Markus Kohlöffel, beide BSV Friedrichshafen, der Einladung des Präsidenten und Staatsoberhaupts der Republik Niger, Mahamadou Issoufou, folgend, in Niamey, Niger, ein.

Bevor es jedoch zum Präsidenten ging empfing der Premierminister Brigi Rafini, der Minister für Jugend und Sport, Moctar Kassoum, sowie der Regierungssprecher und Minister für Kultur und Soziales, Assoumana Mallam Issa, die beiden Häfler in einer Sporthalle im Innern der Stadt.

Das Interesse der Bevölkerung und der Medien war immens. Schon bei der Fahrt vom Flughafen zur Sporthalle standen tausende Menschen am Straßenrand und jubelten ihrem Weltmeister zu. Zudem bildeten sich lange Auto- und Motorradkolonnen, die dem "Weltmeister-Auto" folgten. Mit einem großen Polizei- und Militäraufgebot wurden die Straßen für den Konvoi freigehalten.

Alle namhaften nationalen Künstler Nigers ließen es sich nicht nehmen, dem Nationalhelden Razak Alfaga musikalisch zum Weltmeistertitel zu gratulieren.

Natürlich durfte eine Taekwondo-Demonstration nicht fehlen.

Nach dem Sieg von Razak Alfaga als erster nigrischer Sportler bei den Afrikaspielen 2015, der Goldmedaille bei den Afrikameisterschaften 2016, ebenfalls als erster und einziger Sportler seines Landes sowie der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2016 und dem aktuellen Weltmeistertitel in Korea, wird Friedrichshafens Sportler des Jahres von den nigrischen Medien bereits zu Lebzeiten zur Sportlegende erhoben.



Sprache wählen: german
27.06.2025

Datum für das Wintercamp 2026 steht

Vom 01. bis 06. Januar 2026 wird das nächstjährige Internationale Wintercamp Friedrichshafen abgehalten werden.



14.06.2025

BSV Friedrichshafen mit zweimal Edelmetall in Innsbruck

Bei den Austrian Open in Innsbruck, einem G1-Weltranglistenturnier, erreichten Greta Rücker (A-Jugend bis 46 Kilogramm) und Sandra Feldmann (A-Jugend bis 55 Kilogramm), beide vom BSV Friedrichshafen, das Halbfinale.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus