Alljährlich findet am Freitag vor Weihnachten die Weihnachtsfeier der Taekwondo-Abteilung des Bodensee-Schulsport-Vereins (BSV) Friedrichshafen in der Mensa der Bodenseeschule St. Martin statt.
Organisiert wird das weihnachtliche Beisammensein vom Förderverein des BSV Friedrichshafen, den Taekwondo-Freunden Friedrichshafen.
Schon traditionsgemäß gewährte Taekwondo-Abteilungsleiter Markus Kohlöffel einen Rückblick über die Aktivitäten im Jahr 2017 und gab einen Ausblick auf die Vereinsziele im kommenden Jahr und darüber hinaus.
Mit 117 Medaillen, darunter 58 vergoldete und 53 G-Klasse-Medaillen, konnte Markus Kohlöffel auf eines der sportlich erfolgreichsten Jahre zurückblicken.
Nachdem Markus Kohlöffel das Jahr Revue passieren ließ, zeigten die Jüngsten Ihr Können.
BSV-Trainer Boris Winkler führte durch das Weihnachtsprogramm.
Der Weihnachtsmann war sichtlich beeindruckt von dem, was er da zu sehen bekam...
... und belohnte die Kinder für die gezeigten Leistungen.
Auch die älteren Kinder gaben ihr Bestes und erfreuten den Weihnachtsmann.
Natürlich durfte in ein Einblick in das Wettkampftraining nicht fehlen...
... genauso wenig das Westentraining...
... bis hin zum Sparring.
Aber ebenso die Erwachsenen präsentierten ihre Fertigkeiten und Kampfkunst.
Zum Abschluss wurden den Teilnehmern an der "Weihnachtsgürtelprüfung", die mit Erfolg bestanden hatten, von Bundestrainer Boris Winkler und Abteilungsleiter Markus Kohlöffel ihre Urkunden überreicht.
Mit der Bronzemedaille bei den Herren bis 58 Kilogramm holte Youssouf Simpara die dritte Medaille für den BSV Friedrichshafen beim President´s Cup Afrika in Addis Abeba in Äthiopien. Damit blieb keiner der drei Schützlinge von Markus Kohlöffel medaillenlos.
Beim G3-Weltranglisten-Event, dem afrikanischen President´s Cup in Addis Abeba, Äthiopien, erkämpften Elizabeth Anyanacho (Frauen bis 67 Kilogramm) und Amar Moussa (Herren bis 74 Kilogramm), beide BSV Friedrichshafen, die Silbermedaille.