Der Österreichische Taekwondo Verband entsendet mit der Universitätsvizeuropameisterin Marlene Jahl und dem Universitätseuropameister sowie Egypt Open-Sieger, Aleksandar Radojkovic, seine aktuellen Olympiaperspektiven zum Training nach Friedrichshafen.
Marlene Jahl stand bei zwei G1-Weltranglistenturnieren (Sofia Open & Austrian Open) im Finale. Ihr Heimatverein ist der ASKÖ Traun, zudem trainiert sie in Wien unter der Obhut des oberösterreichischen Landeskadertrainers Markus Weidinger und der Nationalmannschaftsphysiotherapeutin Österreichs, Tonia Scharpantgen.
Bei Aleksandar Radojkovic schlagen ebenfalls zwei Medaillen bei Weltranglistenturnieren zu Buche: Gold bei den Egypt Open (G2) und Bronze bei den Sofia Open (G1). Er ist Mitglied der Heeressportgruppe und dem Heeresleistungssportzentrum Südstadt zugeordnet. Sein Heimatverein ist der Taekwondo-Verein Oberndorf.
Mit Johanna Rommel (Jugend bis 42 Kilogramm) und Daniel Mehlmann (Jugend bis 48 Kilogramm) sind zwei Friedrichshafener bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Sofia, Bulgarien, dabei.
Zwei Halbfinalteilnahmen durch Nikolai Sparre (Kadetten -37 kg) und Johanna Rommel (Jugend -42 kg) schlugen bei den Croatia Open in Zagreb, Kroatien, für den Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen zu Buche.