Der Österreichische Taekwondo Verband entsendet mit der Universitätsvizeuropameisterin Marlene Jahl und dem Universitätseuropameister sowie Egypt Open-Sieger, Aleksandar Radojkovic, seine aktuellen Olympiaperspektiven zum Training nach Friedrichshafen.
Marlene Jahl stand bei zwei G1-Weltranglistenturnieren (Sofia Open & Austrian Open) im Finale. Ihr Heimatverein ist der ASKÖ Traun, zudem trainiert sie in Wien unter der Obhut des oberösterreichischen Landeskadertrainers Markus Weidinger und der Nationalmannschaftsphysiotherapeutin Österreichs, Tonia Scharpantgen.
Bei Aleksandar Radojkovic schlagen ebenfalls zwei Medaillen bei Weltranglistenturnieren zu Buche: Gold bei den Egypt Open (G2) und Bronze bei den Sofia Open (G1). Er ist Mitglied der Heeressportgruppe und dem Heeresleistungssportzentrum Südstadt zugeordnet. Sein Heimatverein ist der Taekwondo-Verein Oberndorf.
Nach mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten mit der algerischen Nationalmannschaft in Algier und Gesprächen mit Vertretern des Algerischen Taekwondo Verbands (Yazid Benallaoua / Präsident und Hocine Zatouch / Vize-Präsident) möchte der Verband enger mit dem TCC Friedrichshafen zusammenarbeiten. …
Der Algerische Taekwondo Verband hatte Markus Kohlöffel in die Hauptstadt Algeriens eingeladen, um Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen und eine Sichtung algerischer Athleten vorzunehmen.