Heute fand am Regionalen Spitzensportzentrum (RSZ) der Taekwondo Union Baden-Württemberg (TUBW) in Friedrichshafen ein gemeinsamer Kader- und Kampfrichterlehrgang der TUBW statt.
Der TUBW-Präsident ließ es sich nicht nehmen, dem ersten gemeinsamen Lehrgang von Kaderathleten und Kampfrichtern beizuwohnen und ein paar einleitende Wort an die Gruppe zu richten.
Vormittags hielt der TUBW-Kampfrichterreferent Rudolf Krupka eine Fortbildung für die teilnehmenden Kampfrichter ab. Ihm unterstützend zur Seite stand TUBW-Landestrainer Markus Kohlöffel, der die Aspekte aus Sicht des Trainers beleuchtete.
Zeitgleich leiete TUBW-Ko-Landestrainer Boris Winkler das Wettkampftraining für die teilnehmenden Athleten.
Am Nachmittag stand für die Kampfrichter ein Praxisteil an, ...
der mit Drills der Kampfrichter-Handzeichen begann und...
... mit der praktischen Umsetzung bei den Sparringseinheiten des Landeskaders zu Ende ging.
Nach den Sparringseinheiten...
stand die Ausdauerfähigkeit der Kampfrichter und Wettkampfsportler auf dem Prüfstand.
Nach mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten mit der algerischen Nationalmannschaft in Algier und Gesprächen mit Vertretern des Algerischen Taekwondo Verbands (Yazid Benallaoua / Präsident und Hocine Zatouch / Vize-Präsident) möchte der Verband enger mit dem TCC Friedrichshafen zusammenarbeiten. …
Der Algerische Taekwondo Verband hatte Markus Kohlöffel in die Hauptstadt Algeriens eingeladen, um Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen und eine Sichtung algerischer Athleten vorzunehmen.