Heute fand am Regionalen Spitzensportzentrum (RSZ) der Taekwondo Union Baden-Württemberg (TUBW) in Friedrichshafen ein gemeinsamer Kader- und Kampfrichterlehrgang der TUBW statt.
Der TUBW-Präsident ließ es sich nicht nehmen, dem ersten gemeinsamen Lehrgang von Kaderathleten und Kampfrichtern beizuwohnen und ein paar einleitende Wort an die Gruppe zu richten.
Vormittags hielt der TUBW-Kampfrichterreferent Rudolf Krupka eine Fortbildung für die teilnehmenden Kampfrichter ab. Ihm unterstützend zur Seite stand TUBW-Landestrainer Markus Kohlöffel, der die Aspekte aus Sicht des Trainers beleuchtete.
Zeitgleich leiete TUBW-Ko-Landestrainer Boris Winkler das Wettkampftraining für die teilnehmenden Athleten.
Am Nachmittag stand für die Kampfrichter ein Praxisteil an, ...
der mit Drills der Kampfrichter-Handzeichen begann und...
... mit der praktischen Umsetzung bei den Sparringseinheiten des Landeskaders zu Ende ging.
Nach den Sparringseinheiten...
stand die Ausdauerfähigkeit der Kampfrichter und Wettkampfsportler auf dem Prüfstand.
Mit Johanna Rommel (Jugend bis 42 Kilogramm) und Daniel Mehlmann (Jugend bis 48 Kilogramm) sind zwei Friedrichshafener bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Sofia, Bulgarien, dabei.
Zwei Halbfinalteilnahmen durch Nikolai Sparre (Kadetten -37 kg) und Johanna Rommel (Jugend -42 kg) schlugen bei den Croatia Open in Zagreb, Kroatien, für den Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen zu Buche.