WAS WIRD TRAINIERT?
Die Selbstverteidigung ist eine Säule der asiatischen Kampfkunst „Taekwondo“. Gezeigt werden unterschiedliche Tritte, Blöcke, Hebel und Abwehrtechniken. Hierbei wird vor allem auf eine leicht umsetzbare Ausführung geachtet, die auch für Frauen und Kinder ohne großen Kraftaufwand praktizierbar ist.
WAS IST DAS ZIEL?
Stärkung des Selbstbewusstseins,
mehr Selbstvertrauen,
mehr Sicherheit in Gefahrensituationen,
richtige Verhaltensweise bei einem Angriff,
Erlernen effektiver Abwehrtechniken.
WANN?
Dienstags von 18:30 – 19:30 Uhr.
(07.03., 14.03., 21.03., 28.03.,
04.04., 18.04.)
WO?
Bodenseesporthalle,
Taekwondo-Raum im 1. OG,
Katharinenstr. 28,
88045 Friedrichshafen.
KOSTEN?
30,- € für 6 Termine.
Info und Anmeldung unter info@tcc-friedrichshafen.de oder 07544 934588.
Mit Jessica Wolf (Frauen bis 57 Kilogramm) und Helin Kodaman (Frauen bis 46 Kilogramm) sind zwei Sportlerinnen des BSV Friedrichshafen bei den Europäischen Kampfsport-Hochschulmeisterschaften in Warschau, Polen, vertreten.
Zusammen mit der norwegischen Nationalmannschaft absolvierte Mateja Miletic vom BSV Friedrichshafen ein Trainingslager am serbischen Taekwondo-Stützpunkt in Belgrad.