7 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze für Häfler Taekwondo-Kämpfer bei Baden-Württembergischen Meisterschaften
Alle zehn Kämpfer der Taekwondo-Abteilung des Bodensee-Schulsport-Vereins (BSV) Friedrichshafen schafften bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Plüderhausen den Sprung auf das Siegertreppchen - sieben sicherten sich gar den Landesmeistertitel. Betreut wurde die Mannschaft von Bundestrainer Boris Winkler und Dimitrij Schmidt, beide ebenfalls vom BSV Friedrichshafen.
Bei den Damen bis 62 Kilogramm zog Rhonda Nat über Kathrin Hertäg von der SG Mutlangen ins Finale ein (10:0, Aufgabe), wo sie die zweifache Deutsche Meisterin, Nina Bisercic von der Sportschule Park, in ihre Schranken weisen konnte (4:1). Sanja Stojakov wurde in der Damenklasse bis 73 Kilogramm über Maike Frühling vom Taekwondo-Verein Creti Esslingen (13:4) und Mara Hahn von Creti Reutlingen (45:14) Landesmeisterin.
In der Jugend A bis 59 Kilogramm bezwang Jolanta Tarvida die Deutsche Meisterin, Leonie Schneider vom Taekwondo-Verein Pfinztal (21:1), Emelie Walther vom Judo-Club Pforzheim (26:5) sowie Christina Pappa, Greece Open-Siegerin und Zweitplatzierte der Dutch sowie Serbia Open vom Taekwondo Centar Stuttgart (11:6). Leon Schulz holte sich in der Jugend A bis 59 Kilogramm gegen Jakob Kempter vom FC Langenau (22:2) und Sasa Radovic von Creti Reutlingen den Sieg (34:18). Baden-Württembergischer Meister der Jugend A bis 55 Kilogramm wurde Ahmed Kifaah.
Daniel Drosdowski besiegte in der Jugend B bis 37 Kilogramm den Deutschen Vizemeister, Niklas Mellenthin von Creti Reutlingen (15:2), und Alexander Breit vom FC Langenau (11:5). In der Jugend B bis 49 Kilogramm stand Kevin Kellermann ganz oben auf dem Siegerpodest. Er schlug Sergey Kupreev von der Taekwondo TG Biberach (13:2), Alex Aljosch von der TTM (13:6) und Erik Dering (4:3), ebenso von der TTM.
Im Finale der Herren bis 54 Kilogramm war Devin Schulz dem Stuttgarter Qurban Mustafa unterlegen (14:25). Angelika Suchan verlor ihr Finale in der Jugend B bis 51 Kilogramm gegen Alexandra Batog von der KKS Rovithis (6:11). Dem dreifachen Deutschen Meister und Bronzemedaillengewinner der Universiade musste sich Azat Manukjan in der Herrenklasse bis 74 Kilogramm geschlagen geben (16:19).
„Insgesamt ein tolles Ergebnis“ freut sich der Betreuerstab des BSV Friedrichshafen, zumal einige Leistungsträger fehlten. Zeitglich fand ein Kaderlehrgang der deutschen Nationalmannschaft mit Häfler Beteiligung statt und weitere BSV-Sportler waren beim Grand Prix in London im Einsatz.
Nach mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten mit der algerischen Nationalmannschaft in Algier und Gesprächen mit Vertretern des Algerischen Taekwondo Verbands (Yazid Benallaoua / Präsident und Hocine Zatouch / Vize-Präsident) möchte der Verband enger mit dem TCC Friedrichshafen zusammenarbeiten. …
Der Algerische Taekwondo Verband hatte Markus Kohlöffel in die Hauptstadt Algeriens eingeladen, um Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen und eine Sichtung algerischer Athleten vorzunehmen.