Aktuell trainieren mit Nikita Glasnovic (SWE), Aleksandar Radojkovic (AUT) und Marlene Jahl (AUT) drei weitere ausländische Nationalkaderathleten mit dem BSV Friedrichshafen.
"Früher mussten wir weit fahren, um mit anderen Nationalkaderathleten trainieren zu können", erläutert BSV-Trainer Markus Kohlöffel "... oder konnten es uns erst gar nicht leisten", ergänzt Markus Kohlöffel. "Jetzt haben wir es geschaft, dass immer mehr Spitzenathleten den Weg zu uns nach Friedrichshafen finden und unseren Trainigsbetrieb bereichern".
Dass dieses Konzept aufgeht, zeigt die diesjährige Medaillenbilanz bei Deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften: Sechs Deutsche Meistertitel, drei Deutsche Vizemeister, zwei DM-Bronzemedaillengewinner, zwei Europameistertitel, einmal EM-Bronze, einen Weltmeistertitel und WM-Bronze.
Zudem stellt der BSV Friedrichshafen sieben Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft und gar zwölf gehören der Landesauswahl Baden-Württembergs an.
Bei den Europameisterschaften in Sofia Bulgarien, erkämpfte Inese Tarvida vom BSV Friedrichshafen die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm.
Bei seinem ersten EM-Einsatz als verantwortlicher Bundestrainer der deutschen Frauen-Taekwondo-Nationalmannschaft konnte der Häfler einen Auftakt nach Maß verzeichnen.