Kama und Trabelsi mit Silber bei Crotia Open in Zagreb
In Zagreb, Kroatien, fand ein Weltranglistenturnier der World Taekwondo Federation (WTF) mit Beteiligung der Taekwondo-Abteilung des Bodensee-Schulsport-Vereins (BSV) Friedrichshafen statt. Moustapha Kama und Yassine Trabelsi schafften den Sprung ins Finale und sicherten sich bei den Croatia Open jeweils die Silbermedaille.
Bei den Herren bis 54 Kilogramm besiegte Moustapha Kama den griechischen Greece Open- und Israel Open-Sieger, Dionys Rapsomanikis (13:7), den Europameisterschaftsdritten Ioannis Torounidis aus Griechenland (9:6) und den deutschen Nationalkämpfer Daniel Chiovetta, Bronzemedaillengewinner der Europameisterschaften und Olympischen Jugendspiele. Im Finale unterlag er dem Drittplatzierten der Polish, Turkish und Dutch Open aus den Niederlanden, Vincent Godei (5:8).
Yassine Trabelsi stieß bei den Herren bis 87 Kilogramm über den Zweitplatzierten der Trelleborg Open, Armin Gredic aus Bosnien und Herzegowina (10:7), den Weltmeisterschaftsdritten und Vize-Europameister, Ramin Azizov aus Aserbaidschan (1:0 nach Verlängerung im Golden Point-Modus), und den Europameisterschaftsdritten, Bartosz Kolecki aus Polen (11:0), ins Finale vor. Dem slowenischen Europameister und WM-Dritten, Ivan Trajkovic, musste er nach anfänglicher deutlicher Führung den Sieg überlassen (8:9).
Die für die deutsche Nationalmannschaft kämpfende Rhonda Nat gewann ihre erste Begegnung gegen die Kroatin Patricja Basis (19:0) in der Damenklasse bis 57 Kilogramm. Im Anschluss verlor sie gegen die Zweitplatzierte der Luxor Open und Bronzemedaillengewinnerin der German sowie Croatia Open, Aleksandra Radmilovic, nach Verlängerung durch Vorteilsentscheid. Bei den Damen bis 53 Kilogramm zog Inese Tarvida gegen die Silbermedaillengewinnerin der Belgian Open, Ivona Jukic aus Kroatien (7:0), in die nächste Runde ein, wo sie die zweifache EM-Bronzemedaillengewinnerin aus der Türkei, Zeliha Agris (3:6), ziehen lassen musste. Kaloyan Binev schied in der ersten Runde der Herren bis 58 Kilogramm gegen den Zweitplatzierten der Dutch, Trelleborg und Austrian Open, Mateusz Nowak (7:12), aus. Betreut wurde die Mannschaft von Diplom-Trainer Boris Winkler.
Mit der Bronzemedaille bei den Herren bis 58 Kilogramm holte Youssouf Simpara die dritte Medaille für den BSV Friedrichshafen beim President´s Cup Afrika in Addis Abeba in Äthiopien. Damit blieb keiner der drei Schützlinge von Markus Kohlöffel medaillenlos.
Beim G3-Weltranglisten-Event, dem afrikanischen President´s Cup in Addis Abeba, Äthiopien, erkämpften Elizabeth Anyanacho (Frauen bis 67 Kilogramm) und Amar Moussa (Herren bis 74 Kilogramm), beide BSV Friedrichshafen, die Silbermedaille.