Von Montag bis Freitag fand in Seoul, Korea, das erste Olympiatrainer-Seminar und -Forum des Taekwondo Weltverbands, World Taekwondo Federation (WTF), statt. Geladen waren die weltbesten Trainer, darunter auch Markus Kohlöffel vom BSV Friedrichshafen, und die Leistungssportverantwortlichen des Weltverbands.
Daneben fanden sich auch die Führungsspitze des Weltverbands und alle Kontinalverbandspräsidenten ein, um über die Zukunft und Perspektiven des Taekwondosports zu diskutieren.
U. a. stellten die erfolgreichsten Nationalverbände ihre Leistungssportkonzepte vor. Markus Kohlöffel brachte den interessierten Trainern und Funktionären den Taekwondo-Standort Friedrichshafen näher, der vom Weltverband seit beinahe einem Jahr als Trainingsstätte für internationale Spitzen-Taekwondo-Sportler (Training Facility for International Elite Taekwondo Athletes) anerkannt ist.
Boris Winkler vom Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen tritt in die Fußstapfen seines Mentors Markus Kohlöffel. Seit heute leitet er die Geschicke der deutschen Damen-Nationalmannschaft.
Heute war Michelle Tau vom TCC Friedrichshafen beim nationalen Fernsehen Lesothos zum Interview eingeladen worden.