Der Friedrichshafener Abdoul Razak Issoufou Alfaga hat das olympische Taekwondo-Finale im Herren-Schwergewicht über 80 Kilogramm erreicht.
Damit beschert der für die Republik Niger startende Razak Alfaga dem BSV Friedrichshafen seine erste Olympiamedaille.
Vor Ort in Rio de Janeiro wie auch im Trainingszentrum des BSV Friedrichshafen begleitet Markus Kohlöffel seine sportlichen Geschicke, die ihn bereits in der Republik Niger unsterblich gemacht haben. Er ist der erste Sportler Nigers, der sich je für die Olympischen Spiele regulär qualifiziert hat und in einem Olympia-Finale steht.
Im Finale wartet der Weltmeister und Europaspiele-Sieger, Radik Isaev aus Aserbaidschan, auf ihn. Zuvor hatte er den Franzosen Mbar Ndiaye (6:0), Vizeeuropameister und Militärweltmeister, den Brasilianer Maicon Siqueira (6:1) sowie den Asien- und Weltmeister, Dmitriy Shokin aus Usbekistan (8:2), geschlagen.
Mit Jessica Wolf (Frauen bis 57 Kilogramm) und Helin Kodaman (Frauen bis 46 Kilogramm) sind zwei Sportlerinnen des BSV Friedrichshafen bei den Europäischen Kampfsport-Hochschulmeisterschaften in Warschau, Polen, vertreten.
Zusammen mit der norwegischen Nationalmannschaft absolvierte Mateja Miletic vom BSV Friedrichshafen ein Trainingslager am serbischen Taekwondo-Stützpunkt in Belgrad.