Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

18.08.2016

Friedrichshafener starten in die olympischen Taekwondo-Wettbewerbe

Balla Dieye mit Erstrundenniederlage und Markus Kohlöffels Schwedin auf Platz 5


Mit Balla Dieye ging der erste Friedrichshafener in die Taekwondo-Wettkämpfe der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro, Brasilien. Betreut wurde der für Senegal startende Häfler von Boris Winkler, wie Balla Dieye vom Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen. In seinem Auftaktkampf der Herren bis 68 Kilogramm hatte er es mit dem Zweitplatzierten der Europaspiele und Europameisterschaften aus Polen, Karol Robak, zu tun. Es entwickelte sich von Anbeginn ein spektakulärer und vom Publikum bejubelter Kampf, den der Friedrichshafener jedoch am Ende 12:15 verloren geben musste.


Nikita Glasnovic (rote Weste) gegen Kimia Alizadeh Zenoorin aus dem IIran.

Mit Markus Kohlöffel war ein zweiter Trainer des BSV Friedrichshafen in Rio im Einsatz. Er zeichnet bei Olympia 2016 wie schon 2012 für die schwedische Mannschaft verantwortlich. Seine erste Kämpferin, Nikita Glasnovic, zog in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm über die Australierin Caroline Marton (4:0) und die Finnin Suvi Mikkonen (7:4) ins Halbfinale ein, wo sie sich der alten und neuen Olympiasiegerin aus Großbritannien, Jade Jones, geschlagen geben musste (4:9). Im Kampf um die Bronzemedaille unterlag sie der Iranerin Kimia Alizadeh Zenoorin (1:5) und belegte damit den fünften Platz.



Sprache wählen: german
12.11.2023

Zweimal Edelmetall in Schweden

Im schwedischen Uppsala erkämpfte Kasra Mehdipournejad in der Herrenklasse bis 87 Kilogramm der Swedish Open (G1-Weltranglistenturnier) die Bronzemedaille. Ihm gleich tat es Daniel Mehlmann in der Herrenklasse bis 54 Kilogramm, der für die deutsche Nationalmannschaft an den Start ging. Beide …



11.11.2023

Zwei erste Plätze in Halle für den BSV Friedrichshafen

Anlässlich des Internationalen Sachsen-Anhalt Cups (Final 8 - Turnier der DTU) in Halle (Saale) standen zwei BSV-Sportler*innen ganz oben auf dem Siegerpodest. Helin Kodaman (Frauen bis 49 Kilogram) und Nikolai Sparre (B-Jugend bis 45 Kilogramm) sicherten sich die Titel.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus