3 x Gold und 1 x Silber beim Internationalen Tübinger Pokal
Beim Internationalen Tübinger Pokal gingen sechs Nachwuchskämpfer des Bodensee-Schulsport-Vereins (BSV) Friedrichshafen in die Wettkämpfe und brachten drei Gold- und eine Silbermedaille mit nach Hause.
In der Jugend A bis 55 Kilogramm gingen zwei BSVlerinnen an den Start. Celine Schmidt sicherte sich mit Siegen über Evelyn Schäfer von der TG Allgäu (14:0) und der Schaffhausenerin Dshamilja Zeneli (4:1), gegen die die Häflerin Evelyn Scharf zuvor ausgeschieden war (3:4), den Turniersieg. In der Jugend C/D setzte sich Daniel Drosdowski mühelos durch. Er bezwang den Lokalmatador aus Tübingen, Niklas Mellenthin (12:1), den Münchner Paul Brandic (13:1) und den Stuttgarter Atila Kaplan (9:1).
Svetoslav Slavev besiegte in der B-Jugend bis 45 Kilogramm Marvin Jäger vom TV Salmünster (15:2), Rudolf Müller vom Taekwondo Elite Nürnberg (9:8) und Jordan Caputo vom Taekwondo Özer aus Nürnberg (6:5) und stand am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen. In der Herrenklasse bis 80 Kilogramm stieß Azat Manukjan über den Berliner Mohammed Sahanuc (19:7), Kevin Hocke vom Kampfsportzentrum Universum Meiningen (10:5) und den Tübinger Ferdinand Giesa (15:29) ins Finale vor, wo er sich Tahir Sayili vom J-C Niederroden (0:1) geschlagen geben musste. Vera Kachowitsch schied in der Jugend B bis 37 Kilogramm gegen die Stuttgarterin Izem Karadas (0:1) frühzeitig aus. Betreut wurde die Mannschaft von den BSV-Trainern Boris Winkler und Dimitrij Schmidt.
In Lommel, Belgian, fand am Samstag und Sonntag die Blegian Open, ein G2-Weltranglistenturnier des Weltverbands World Taekwondo, statt. Der BSV Friedrichshafen konnte nach vier Medaillen greifen.
Nach Silber und Bronze vom Vortag der Erwachsenen des BSV Friedrichshafen gab es heute Gold, Silber und Bronze für den Häfler Taekwondo-Kämpfer-Nachwuchs bei den Dutch Open in Eindhoven.