Am Montag traf Riad Chebli als Vertreter des Sportministeriums von Algerien aus Algier in Friedrichshafen ein, um sich ein Bild von den sportlichen Gegebenheiten im Taekwondo Competence Center (TCC) Friedrichshafen zu machen.
Aktuell trainieren zwei algerische Athleten im Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen, die Brüder Romain und Ulysse Trolliet.
Riad Chebli war von den Möglichkeiten am TCC Friedrichshafen positiv beeindruckt und möchte noch vor den Weltmeisterschaften in Chelyabinsk zwei weitere Sportler nach Friedrichshafen zur unmittelbaren WM-Vorbereitung entsenden. Zudem sollen weitere Trainingsbesuche von algerischen Nationalkaderathleten folgen und eine Teilnahme der algerischen Nationalmannschaft am Sommercamp des BSV Friedrichshafen ist geplant.
Im Juni hat bereits der Generalsekretär des Algerischen Taekwondo Verbands, Noureddine Nemla, sein Kommen avisiert. Und ein weiterer offizieller Besuch von Seiten des Verbands soll im November folgen.
Insgesamt soll die Zusammenarbeit zwischen dem Algerischen Taekwondoverband und dem TCC Friedrichshafen intensiviert und ausgebaut werden.
Mit Jessica Wolf (Frauen bis 57 Kilogramm) und Helin Kodaman (Frauen bis 46 Kilogramm) sind zwei Sportlerinnen des BSV Friedrichshafen bei den Europäischen Kampfsport-Hochschulmeisterschaften in Warschau, Polen, vertreten.
Zusammen mit der norwegischen Nationalmannschaft absolvierte Mateja Miletic vom BSV Friedrichshafen ein Trainingslager am serbischen Taekwondo-Stützpunkt in Belgrad.