Im Rahmen seiner Diplom-Arbeit an der Trainerakademie Köln führte Boris Winkler vom BSV Friedrichshafen im Auftrag der Europäischen Taekwondo Union (ETU) Herfrequenzmessungen bei den Serbia Open in Belgrad durch. Als Probanden standen ihm die Sportler/innen der deutschen Jugend-Nationalmannschaft zur Verfügung.
Als Mess-System zur Pulsbestimmung stellte die Firma acentas ihr Herzfrequenz Monitoring System zur Verfügung.
Acentas ist zudem offizieller Partner der Europäischen Taekwondo Union (ETU) und des Taekwondo Competence Centers (TCC) Friedrichshafen.
Mit Johanna Rommel (Jugend bis 42 Kilogramm) und Daniel Mehlmann (Jugend bis 48 Kilogramm) sind zwei Friedrichshafener bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Sofia, Bulgarien, dabei.
Zwei Halbfinalteilnahmen durch Nikolai Sparre (Kadetten -37 kg) und Johanna Rommel (Jugend -42 kg) schlugen bei den Croatia Open in Zagreb, Kroatien, für den Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen zu Buche.