Über die Weihnachtsfeiertage bereitete sich der slowenische Europameister und Weltmeisterschaftsdritte, Ivan Trajkovic, und sein Trainer Dragan Zaric mit dem Wettkampfkader des BSV Friedrichshafen auf das Olympiaqualifikationsturnier auf Europaebene am 16. und 17. Januar 2016 in Istanbul vor.
Der Olympiateilnehmer von 2012 findet am Welt-Elite-Zentrum der World Taekwondo Federation (WTF) in Friedrichshafen optimale Rahmenbedingungen vor. Mit dem Häfler Weltranglistendritten und Sieger der Afrikaspiele 2015, Yassine Trabelsi (bis 87 Kilogramm), sowie dem Häfler Weltranglistendreizehnten und ebenso Erstplatzierten der Afrikaspiele 2015, Razak Alfaga (über 87 Kilogramm), stehen ihm bestmögliche Sparringspartner zur Verfügung.
„Es freut uns sehr und macht uns auch ein wenig stolz, dass inzwischen zahlreiche Topathleten den Weg zu uns nach Friedrichshafen finden und so auch unsere Athleten davon profitieren können“, so BSV-Trainer Markus Kohlöffel. Diese Woche hat sich der Olympiakader Österreichs angemeldet und die Woche darauf gastiert die schwedische Nationalmannschaft in Friedrichshafen.
Mit der Bronzemedaille bei den Herren bis 58 Kilogramm holte Youssouf Simpara die dritte Medaille für den BSV Friedrichshafen beim President´s Cup Afrika in Addis Abeba in Äthiopien. Damit blieb keiner der drei Schützlinge von Markus Kohlöffel medaillenlos.
Beim G3-Weltranglisten-Event, dem afrikanischen President´s Cup in Addis Abeba, Äthiopien, erkämpften Elizabeth Anyanacho (Frauen bis 67 Kilogramm) und Amar Moussa (Herren bis 74 Kilogramm), beide BSV Friedrichshafen, die Silbermedaille.