Über 1000 Teilnehmer aus 141 Ländern, darunter neun Olympiasieger und 34 Olympiamedaillengewinner, kämpfen vom 12. bis 18. Mai in der Traktor Arena von Chelyabinsk, Russland, in acht Damen- und acht Herrengewichtsklassen um den Taekwondo-Weltmeisterschaftstitel.
Sieben Mitglieder der Taekwondo-Abteilung des BSV Friedrichshafen gehören den jeweiligen WM-Aufgeboten ihrer Nationalmannschaften für Russland an!
Gestern fand bereits das offizielle "Head of Team"-Meeting statt, dem BSV-Trainer Markus Kohlöffel in seiner Funktion als Cheftrainer der schwedischen Nationalmannschaft beiwohnte.
Neben der Auslosung wuden die aktuellen Regelwerksinterpretationen vorgestellt.
Heute stand das erste gemeinsame Training der BSV-Athleten vor Ort auf dem Programm.
Die Trainingshalle bot genügend Platz für die teilnehmenden Mannschaften.
Hier die Friedrichshafener im Einzelnen:
Giuliana Federici (Deutschland), -46 kg, Nr. 21 in der Setzliste ihrer Gewichtsklasse.
Kaloyan Binev (Bulgarien), -54 kg, Nr. 46 in der Setzliste seiner Gewichtsklasse.
Romain Trolliet (Algerien), -58 kg, Nr. 21 in der Setzliste seiner Gewichtsklasse.
Balla Dieye (Senegal), -68 kg, Nr. 5 in der Setzliste seiner Gewichtsklasse.
Yassine Trabelsi (Tunesien), Nr. 2 in der Setzliste seiner Gewichtsklasse.
Abdoul Razak Issoufou Alfaga (Niger), Nr. 19 in der Setzliste seiner Gewichtsklasse.
Im schwedischen Uppsala erkämpfte Kasra Mehdipournejad in der Herrenklasse bis 87 Kilogramm der Swedish Open (G1-Weltranglistenturnier) die Bronzemedaille. Ihm gleich tat es Daniel Mehlmann in der Herrenklasse bis 54 Kilogramm, der für die deutsche Nationalmannschaft an den Start ging. Beide …
Anlässlich des Internationalen Sachsen-Anhalt Cups (Final 8 - Turnier der DTU) in Halle (Saale) standen zwei BSV-Sportler*innen ganz oben auf dem Siegerpodest. Helin Kodaman (Frauen bis 49 Kilogram) und Nikolai Sparre (B-Jugend bis 45 Kilogramm) sicherten sich die Titel.