

Diese Woche findet in Zagreb, Kroatien, im Vorfeld der Croatian Open, einem Weltranglistenturnier der World Taekwondo Federation (WTF), ein Fortbildungslehrgang der Europäischen Taekwondo Union (ETU) zur Lizenzierung von europäischen Spitzentrainern statt. Die Lizenz ist erforderlich, um bei Wettkämpfen der ETU coachen zu können.
Markus Kohlöffel vom BSV Friedrichshafen nimmt an diesem Lehrgang teil, der ihn für die kommenden zwei Jahre befähigen wird, bei offiziellen Wettkämpfen der ETU auf Europaebene coachen zu dürfen.

Elizabeth Anyanacho vom BSV Friedrichshafen erkämpfte als erste Frau Nigerias bei Taekwondo-Weltmeisterschaften eine Medaille und schrieb damit Sportgeschichte. Es war nach 1993 überhaupt erst die zweite WM-Medaille für Nigeria im Taekwondo.
Bei den Taekwondo-Weltmeisterschaften in Wuxi, China, erkämpfte Elizabeth Anyanacho vom BSV Friedrichshafen als erste nigerianische Frau eine Medaille bei einer Taekwondo-Weltmeisterschaft. Sie erreichte bei den Frauen bis 67 Kilogramm das Halbfinale. Betreut wurde sie von ihrem Friedrichshafener …