Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

11.02.2014

Markus Kohlöffel begrüsst Redcord® als neuen TCC-Projekt-Partner


Markus Kohlöffel (Direktor TCC Friedrichshafen), Andreas Mausolf (Geschäftsführung Redcord GmbH) und Thomas Brombacher (Sportphysiotherapeut) bei der Einweihung der neuen Redcord-Trainingsgeräte im Taekwondo Competence Center (TCC) Friedrichshafen.


Das TCC Friedrichshafen setzt wie die norwegischen Olympiateilnehmer in Sotschi auf Redcord®.



Redcord® steht seit mehr als 20 Jahren für funktionelles Krafttraining. Neben dem Krafttraining entwickelte Redcord® mit Neurac® auch eine der effektivsten Therapiemethoden, von der auch Leistungssportler profitieren und Leistungsreserven ausschöpfen.
Besonderer Focus: Die Muskulatur in der Tiefe, welche die Gelenke stabilisiert.



Mit dem koordinativen Krafttraining in frei hängenden Schlingensystemen werden alle wichtigen Muskelketten hochwirksam trainiert. Freihängende Schlingen verlangen beim Training ein Höchstmaß an Gleichgewichtssinn, die Aktivierung der funktionellen Muskelketten kräftigt nebenbei sehr wirksam die Körpermitte, so dass der Kraftfluss von den Füßen bis zu den Schultern verbessert wird.



Neben Redcord steht auch die Praxis von Thomas Brombacher als Neurac® Schwerpunktpraxis dem TCC als Kompetenzpartner vor Ort zur Verfügung.


Sprache wählen: german
18.04.2025

Luxemburgische Nationalmannschaft in Friedrichshafen zu Besuch

Ein Teil der luxemburgischen Taekwondo-Nationalmannschaft bereitet sich diese Woche mit dem Leistungskader des TCC Friedrichshafen auf internationale Wettkämpfe in Friedrichshafen vor.



15.04.2025

Nach EM-Gold für Elizabeth Anyanacho auch der Sieg bei den Tallinn Open

Am Vortag bescherte Elizabeth Anyanacho dem BSV Friedrichshafen seinen 30. EM-Titel und heute erkämpfte sie bei den Tallinn Open in Estland, einem G1-Weltranglistenturnier, erneut die Goldmedaille in der Frauenklasse bis 67 Kilogramm.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus