Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

27.03.2013

Olympiaqualifikation steht Neuregelung bevor

Der Sportart Taekwondo steht ein neuer Qualifikationsmodus für die kommenden Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro ins Haus.



Es wird keine Qualifikationsmöglichkeit über die bisher stattgefundenen Wettkämpfe auf Weltebene mehr geben, lediglich die kontinentalen Olympiaqualifikationswettbewerbe werden erhalten bleiben. Ein Grand Prix-System wird das Weltolmpiaqualifikationsturnier ersetzen.

Auch die Weltranglistenpunktevergabe wird neu definiert werden. Hier ein Auszug:

G1-Turniere
  • Universitätsweltmeisterschaften,
  • Militärweltmeisterschaften,
  • Multi-Sport-Veranstaltungen und
  • von der WTF benannte Turniere.

G2-Turniere
  • Universiade,
  • Militärspiele und
  • von der WTF benannte Turniere.

G4-Turniere
  • Grand Prix-Serie,
  • Kontinentale Meisterschaften (wie die Europameisterschaft) und
  • kontinentale Multi-Sport-Veranstaltungen (im Vierjahresrhythmus).

G8-Turnier
  • Grand Prix-Finale

G12-Turnier
  • Weltmeisterschaft

G20-Turnier
  • Olympische Spiele

An der Grand Prix-Serie können lediglich die besten 35 Athleten der Weltrangliste teilnehmen, jedoch maximal zwei Athleten per Land und Gewichstklasse. Das Grand Prix-austragende Land kann zusätzlich einen weiteren Sportler stellen. Ausgetragen wird der Grand Prix in den olympischen Gewichtsklassen.

Das Grand Prix-Finale wird von den acht Bestplatzierten der Weltrangliste bestritten - auch hier sind maximal nur zwei Athleten pro Land und Gewichtsklasse möglich.

2013 findet im Dezember das erste Grand Prix-Finale statt. Die Auswahl der teilnehmenden Athleten wird im September anhand der Weltrangliste getroffen.



Hinblicklich der Olympischen Spiele sind im Januar 2016 die sechs besten Athleten der Weltrangliste automatisch für die Olympischen Spiele qualifiziert. Es ist aber nur ein Sportler pro Nation und Gewichtsklasse qualifizierbar. Auch die Quote, dass sich pro Nation maximal zwei weibliche wie zwei männliche Athleten qualifizieren können, bleibt erhalten.


Hier eine detailliertere Übersicht zum Download.


Sprache wählen: german
30.04.2023

Jolanta Tarvida erkämpft EM-Silber

Bei den Klub-Europameisterschaften in Sofia, Bulgarien, stieß Jolanta Tarvida vom BSV Friedrichshafen in der Frauenklasse bis 62 Kilogramm ins Finale vor und wurde Vize-Europameisterin.



30.04.2023

Daniel Mehlmann greift nach dem EM-Titel auch nach dem Deutschen Meistertitel

Nach EM-Gold von vor zwei Tagen in Sofia, nun auch der Titel bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften in Bielefeld. Daniel Mehlmann ist Deutscher Juniorenmeister bis 54 Kilogramm. Ebenfalls vom BSV Friedrichshafen, Johanna Rommel, erkämpfte in der Juniorenklasse bis 46 Kilogramm die …



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus