Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

30.01.2013

BSV trumpft bei Deutschen A-Jugendmeisterschaften auf

2 x Gold, Silber und Bronze für Häfler Taekwondokämpfer in Wilsdruff



Bei den Deutschen Taekwondo-Einzelmeisterschaften der Jugend A in Wilsdruff konnte der BSV Friedrichshafen die Erfolgswelle der vor kurzem stattgefundenen Europameisterschaft in Athen mitnehmen, bei der fünf Medaillen in die Reihen der Kämpfer von BSV-Trainer Markus Kohlöffel gingen, und nach zwei Deutschen Meistertiteln, einer Silber- und einer Bronzemedaille greifen.


Die frischgebackene Friedrichshafener Europameisterin Giuliana Federici ließ in ihren Kämpfen nichts anbrennen und setzte sich in all ihren Begegnungen klar gegen die Konkurrenz der Gewichtsklasse bis 42 Kilogramm durch. Sie besiegte Natalie Forkert aus Sachsen mit 14:1, Ioanna Andreopouluo aus Velbert mit 11:2 und im Finale die Dachauerin Ela Aydin mit 9:1.

In der A-Jugend bis 44 Kilogramm schaffte Adriana Federici als zweite BSV-Athletin den Sprung auf das oberste Siegertreppchen und bescherte sich ihren zweiten Deutschen Meistertitel nach 2011. Sie bezwang die Gladbeckerin Tugce Besevli mit 6:1, die Dachauerin Katharina Grawe mit 14:1, Jasmin Richter aus Thüringen mit 3:0 und in einem spannenden Finale, das nach Punktegleichstand (6:6) per Sudden Death in der Verlängerung entschieden werden musste, Nicole Ohlmann aus Dachau.

Über die Chemnitzerin Michèle Rausch (9:5) und Lena Neumann aus Sachsen (15:0) zog Alissa Lehmann in das Finale der Gewichtsklasse über 68 Kilogramm ein, wo sie sich der Nürnbergerin Rabia Yorulmaz geschlagen geben musste (0:4).

Die Bronzemedaille konnte sich Amin Yahia durch seinen Viertelfinalsieg gegen Yusuf Özkaya in der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm sichern (20:15). Dem späteren Deutschen Meister und Europameister von 2011, Adnan Hamza Kerim aus Nürnberg, musste er sich dann geschlagen geben.

In ihrem ersten Kampf ausgeschieden war Yasmin Yahia in der Gewichtsklasse bis 59 Kilogramm gegen die spätere Deutsche Meisterin Pia Leonhardt aus Gladbeck (2:6).

Von fünf gestarteten BSV-Sportlern brachten am Ende vier eine Medaille nach Hause. Das letzte Mal war dies mit einer Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille 2006 der Fall. "Das war aus Vereinssicht seit 2004 das beste Abschneiden bei einer Deutschen A-Jugendmeisterschaft", freut sich BSV-Co-Trainer Boris Winkler über den tollen Erfolg, der Markus Kohlöffel bei den Deutschen Meisterschafen assistierte. Auch Kohlöffel war mit seiner Kämpfertruppe sichtlich zufrieden und meinte, dass man erst am Anfang des Jahres stehen würde und sicherlich noch weitere hochwertige Medaillen einfahren werde.


Sprache wählen: german
27.06.2025

Datum für das Wintercamp 2026 steht

Vom 01. bis 06. Januar 2026 wird das nächstjährige Internationale Wintercamp Friedrichshafen abgehalten werden.



14.06.2025

BSV Friedrichshafen mit zweimal Edelmetall in Innsbruck

Bei den Austrian Open in Innsbruck, einem G1-Weltranglistenturnier, erreichten Greta Rücker (A-Jugend bis 46 Kilogramm) und Sandra Feldmann (A-Jugend bis 55 Kilogramm), beide vom BSV Friedrichshafen, das Halbfinale.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus