Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

23.04.2013

BSV-Kämpfer sammeln neun Landesmeistertitel

Zehn Kämpfer, neun Titel bei Württembergischer Meisterschaft in Ulm



Bei den Württembergischen Meisterschaften in Ulm gingen zehn Wettkämpfer des BSV Friedrichshafen an den Start. Neun von ihnen konnten sich am Ende des Wettkampftages Landesmeister nennen.

In der Herrenklasse bis 68 Kilogramm setzte sich Balla Dieye per KO gegen Leo Erich beim Punktestand von 4:0, gegen Anton Bart mit 8:1 und gegen Abba Hassani mit 4:2 durch. Die A-Jugend bis 59 Kilogramm entschied Jasmin Yahia gegen Miriam Ersezen (6:1), Natasha Bosnejakovic (3:0) und Cassie Hilkert (Kamprichterentscheid nach 2:2) für sich. Niklas Baldauf blieb in der C-Jugend bis 32 Kilogramm gegen Jannick Hirsch (6:0), Dalibor Topic (13:0) sowie Yannic Muscolino (6:1) siegreich.

Bei den Herren bis 63 Kilogramm blieb Romain Trolliet gegen Denis Dedic (12:0) und Elias Uhl ungeschlagen.  Amin Yahia besiegte in der A-Jugend bis 63 Kilogramm Christos Papadopoulos (13:6) und Thomas Schuhmacher (7:0). In der B-Jugend bis 37 Kilogramm konnte Celine Schmidt Isabel Lungershausen (3:0) und Janine Waldenmaier (4:1) in die Knie zwingen. Marvin Pelcz triumphierte in der B-Jugend bis 37 Kilogramm über Philip Kienle (9:1) und Walther Hübert (3:0). Ihr Finale siegreich gestalten konnten Kaloyan Binev in der A-Jugend bis 48 Kilogramm gegen Nico Sposato (2:1) und Azat Manukjan in der B-Jugend bis 65 Kilogramm gegen Emmanuel Trekenschuh (13:0). Im Erstrundenkampf ausgeschieden war Daniel Pelcz in der C-Jugend bis 30 Kilogramm gegen Jannick Hack.

Erneut waren die Häfler Taekwondokämpfer des BSV Friedrichshafen auf ihrer Medaillenjagd kaum zu stoppen. Die BSV-Trainer Boris Winkler und Dimitrij Schmidt zeigten sich mit der Titelausbeute mehr als zufrieden. "Mit unseren Deutschen Meisterinnen Giuliana und Adriana Federici, die zeitgleich dem deutschen Nationalkader beiwohnten, sowie mit der Europameisterin Helene Weingart, dem Vizeeuropameister Augustin Bata, dem EM-Dritten Daniel Manz, dem Deutschen Meister Tobias Christmann und dem vorangegangenen Landesmeister Marc Vitry waren weitere unserer Titelaspiranten nicht am Start. Da wäre dann noch mehr drin gewesen", kommt Dimitrij Schmidt ein wenig ins Schwärmen.



BSV-Trainer Markus Kohlöffel befand sich zur selben Zeit in Moldawien bei den Europameisterschaften der unter 21-jährigen, wo er als Cheftrainer der schwedischen Nationalmannschaft eine Gold- und eine Bronzemedaille sowie einen vierten Platz in der Nationenwertung der Frauen verbuchen konnte.


Sprache wählen: german
23.09.2023

Medaillenflut für den BSV in der Schweiz

Bei den 4. Wattwil Open in der Schweiz schlug der BSV Friedrichshafen sich bis auf ein Finale ausnahmslos selbst. So kam es zu drei reinen BSV-Finalbegegnungen und einem BSV-Halbfinale. In der Gesamtwertung belegte der BSV Friedrichshafen um die Trainer Boris Winkler, Dimitrij Schmidt und Markus …



22.09.2023

BSV bei Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Sportkreises Bodensee

Taekwondo-Abteilungsleiter des Bodensee-Schulsport-Vereins (BSV) Friedrichshafen, Markus Kohlöffel, nahm zur Feier des 75-jährigen Bestehens des Sportkreises Bodensees am Festabend im ZF Forum in Friedrichshafen teil.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus