Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

19.09.2011

Kohlöffel und Schmidt setzen sich bei den European Masters in Szene



Mit Platz 1 und 5 bei den European Masters Games in Lignano, Italien, treten die Häfler Taekwondo-Sportler Markus Kohlöffel und Dimitrij Schmidt am Donnerstag die Heimreise an den Bodensee an.

Beide kämpften in der Herrenklasse bis 80 Kilogramm und betreuten sich gegenseitig. Markus Kohlöffel sicherte sich den Titel und Dimitrij Schmidt belegte Platz fünf.



Bevor es in die Kämpfe ging wurden ausgiebig die bevorstehenden Kämpfe sowie die dazu ausgerichtete sportliche Marschrichtung besprochen und erörtert.



Gekämpft wurde auf zwei Wettkampfflächen.



Markus Kohlöffel vom BSV Friedrichshafen wurde während des gesamten Turnierverlaufs von einem Kamera-Team begleitet.



Am Ende stand Markus Kohlöffel ganz oben auf dem Siegertreppchen.



Zu den Gratulanten zählten u. a. (v. l.) Sun Jae Park (Vizepräsident der World Taekwondo Federation), Gerrit Eissink (Generalsekretär der Europäischen Taekwondo Union) und Athanasios Pragalos (Präsident der Europäischen Taekwondo Union).



Das deutsche Team erkämpfte insgesamt fünf Medaillen bei den European Masters Games. Markus Kohlöffel ist der erste und einzige deutsche Taekwondosportler der sich in die Siegerlisten der A-Kategorie bei European Masters Games eintragen durfte. Bei den Frauen schafften es mit Michaela Zimmermann und Susanne Scheiterbauer gar zwei.


Sprache wählen: german
18.04.2025

Luxemburgische Nationalmannschaft in Friedrichshafen zu Besuch

Ein Teil der luxemburgischen Taekwondo-Nationalmannschaft bereitet sich diese Woche mit dem Leistungskader des TCC Friedrichshafen auf internationale Wettkämpfe in Friedrichshafen vor.



15.04.2025

Nach EM-Gold für Elizabeth Anyanacho auch der Sieg bei den Tallinn Open

Am Vortag bescherte Elizabeth Anyanacho dem BSV Friedrichshafen seinen 30. EM-Titel und heute erkämpfte sie bei den Tallinn Open in Estland, einem G1-Weltranglistenturnier, erneut die Goldmedaille in der Frauenklasse bis 67 Kilogramm.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus