Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

13.07.2011

Giuliana Federici und Tabea Salow mit EM-Silber und -Bronze

BSV-Mädchen warten bei Europameisterschaft in Georgien mit eindrucksvoller Leistung auf


36 Nationen nahmen vom 7. bis 10. Juli an den Kadetten-Europameisterschaften der Geburten-Jahrgänge 1997 bis 1999 im georgischen Tbilisi teil. Die deutsche National-Mannschaft bestand aus sechs Mädchen und sechs Jungs, darunter Giuliana Federici und Tabea Salow vom Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen, die beide in die Medaillenränge vorstoßen konnten.

In der Gewichtsklasse bis 33 Kilogramm zog Giuliana Federici mit einem deutlichen Sieg über Leyla Jafarova aus Aserbaidschan (6:0) ins Halbfinale ein, wo Ajla Reizbegovic aus Bosnien-Herzegowien auf sie wartete. Die Bosnierin konnte zuvor die starke Britin Abigail Stones schlagen (1:0), die wiederum die Bulgarin Spasiana Grigorova in die Knie zwingen konnte (8:0). Anfangs schien die Friedrichshafenerin klar auf Finalkurs und lag am Ende der ersten Runde des drei Mal 1,5-minütigen Kampfes mit 2:0 vorn. Jedoch gelang es der Bosnierin die zweifache Deutsche Meisterin mehr und mehr unter Druck zu setzen und gegen Ende der zweiten Runde gar mit 5:3 in Führung zu gehen. Auch anfangs der dritten Runde schien es nicht als ob Giuliana Federici noch die Wende herbeiführen könnte, doch übernahm sie nun zunehmend die Initiative und setzte ein paar Sekunden vor Schluss noch einen Kopf- und einen Körpertreffer zum Endstand von 7:5 und damit stand seit 2005 erstmals wieder eine Häflerin im Finale einer Kadetten-Europameisterschaft.

Auf der anderen Pool-Seite hatte sich die Türkin Binhan Yarpazoglu über die Russin Maria Gorb (8:3), die Weiß-Russin Yuliya Struzhko (15:8) und die Spanierin Marta Oliver Hernandez (Sudden Death) ins Finale vorgekämpft. In der ersten Runde konnte sich keine der beiden Finalistinnen einen Vorteil verschaffen und so ging es 0:0 in die Pause. Auch nach der zweiten Runde schenkten sich beide nichts und es stand 1:1. Insgesamt gesehen waren sich beide Kämpferinnen ebenbürtig. In einer packenden dritten Runde kam es zum 2:2 und am Ende zum Siegtreffer der Türkin zum 3:2. "Giuliana hat eine sehr starke Leistung geboten. Bis zum Schluss war alles offen - das Finale hätte ebenso gut zu ihren Gunsten ausgehen können", freute sich BSV-Trainer Markus Kohlöffel über die starke Vorstellung seiner Sportlerin.

Wie ihre Vereinskollegin traf Tabea Salow, jedoch im Halbfinale und in der Gewichtsklasse bis 29 Kilogramm, auf eine türkische Kämpferin , die zuvor die Russin Yanit Dontsova mit 10:4 in ihre Schranken weisen konnte. Die Häfler Deutsche Meisterin von 2010 und 2011 tat sich gegen die spätere Europameisterin Busra Sen sichtlich schwer und unterlag mit 0:4. Vorab konnte Tabea Salow beim Punktestand von 1:1 in der Verlängerung nach Kampfrichterentscheid über die Serbin Jelena Beric triumphieren.

Für den BSV Friedrichshafen ist es das bis dato beste Abschneiden bei einer Kadetten-Europameisterschaft. BSV-Erfolgstrainer Markus Kohlöffel freut sich, dass die seit 2009 intensivierte Nachwuchsarbeit im Bereich der Jüngsten jetzt schön Früchte trägt und prognostiziert auch künftig eine ansteigende Leistungs- wie auch Erfolgstendenz.


Hier geht es zu den Bildergalerien:



Sprache wählen: german
18.04.2025

Luxemburgische Nationalmannschaft in Friedrichshafen zu Besuch

Ein Teil der luxemburgischen Taekwondo-Nationalmannschaft bereitet sich diese Woche mit dem Leistungskader des TCC Friedrichshafen auf internationale Wettkämpfe in Friedrichshafen vor.



15.04.2025

Nach EM-Gold für Elizabeth Anyanacho auch der Sieg bei den Tallinn Open

Am Vortag bescherte Elizabeth Anyanacho dem BSV Friedrichshafen seinen 30. EM-Titel und heute erkämpfte sie bei den Tallinn Open in Estland, einem G1-Weltranglistenturnier, erneut die Goldmedaille in der Frauenklasse bis 67 Kilogramm.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus