Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

12.10.2011

Adriana Federici mit Platz 5 bei Jugend-EM

43 Nationen nahmen an den diesjährigen Jugend-Europameisterschaften der Geburtenjahrgänge 1997 bis 1994 in Pafos auf Zypern teil. Die Deutsche Meisterin vom Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen, Adriana Federici, stand im EM-Aufgebot der Deutschen Taekwondo Union bis 42 Kilogramm und belegte am Ende Platz 5. Ihr Trainer Markus Kohlöffel war als Cheftrainer der schwedischen Mannschaft ebenso vor Ort.



In ihrem Vorrundenkampf der Jugend bis 42 Kilogramm traf Adriana Federici auf die Türkin Zeynep Sahin, die dieses Jahr bereits die Spanish Open, ein A-Klasse-Turnier der Europäischen Taekwondo Union (ETU), gewinnen konnte. Mit einem hart umkämpften 6:4-Erfolg zog Markus Kohlöffels Schützling vom BSV Friedrichshafen ins Viertelfinale ein und traf auf die Aserbaidschanerin Narmina Mammadova. Auch Mammadova konnte dieses Jahr schon ein A-Klasse-Turnier der ETU für sich entscheiden. Sie konnte sich in die Siegerlisten der Russian Open eintragen.



Bis zur dritten Runde des drei Mal zwei Minuten dauernden Kampfes sah es ganz nach einem Sieg der Deutschen aus - lag sie doch mit 6:2 in Führung. Doch dann kam die Aserbaidschanerin mit einem Kopftreffer, der mit drei Punkten bewertet wird, zum Anschlusstreffer zum 5:6. Danach agierte die Friedrichshafenerin sichtlich nervös und musste zulassen, dass ihre Gegnerin zum Ausgleich kam und beim Schlussgong gar mit 7:9 in Führung lag. Damit Platz fünf für Adriana Federici bei ihrer ersten Jugend-Europameisterschaft.



"Adriana hat gegen die favorisierte Türkin eine sehr starke Leistung gezeigt und nur durch eine kleine Unachtsamkeit, die jedoch große Wirkung zeigte, gegen die Aserbaidschanerin verloren, ansonsten hätte sie hier sogar auf Titelkurs gehen können", zeigte sich Markus Kohlöffel zufrieden mit der Leistung seiner Sportlerin.

Markus Kohlöffel selbst war als Cheftrainer der schwedischen Jugend-Nationalmannschaft vor Ort und konnte drei Medaillen erkämpfen - Gold, Silber sowie Bronze. Schweden belegte damit hinter Deutschland den vierten Platz in der Mannschaftswertung der weiblichen Jugend.

Markus Kohlöffel ist seit 2009 Cheftrainer des schwedischen Taekwondoverbands und konnte 2009 die erfolgreichste und jetzt die dritterfolgreichste Jugend-EM in Schwedens sportlicher Taekwondogeschichte  verbuchen - ein riesen Erfolg für den Häfler Ausnahmetrainer.


Sprache wählen: german
05.01.2025

Zahlreiche Ehrengäste finden den Weg in die Bodenseeschulsporthalle

Zum Sonntagnachmittagstraining des int. Wintercamps des TCC Friedrichshafen fanden sich zahlreiche Ehrengäste ein.



02.01.2025

Wintercamp ist gestartet

Über 100 Sportler*innen aus 15 Nationen trainieren derzeit in der Sporthalle der Bodenseeschule im Rahmen des internationalen Wintercamps des TCC Friedrichshafen vom 01. bis 06. Januar 2025.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus