Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

17.12.2010

Weihnachtsfeier des BSV Friedrichshafen Abteilung Taekwondo

Heute fand im Vorraum der Bodenseeschulsporthalle die Weihnachtsfeier der Taekwondo-Abteilung des BSV Friedrichshafen statt.



Organisiert und durchgeführt wurde sie vom Förderverein "Taekwondo-Freunde Friedrichshafen" des BSV Friedrichshafen.

Aber nicht nur der Förderverein packte mit an, sondern auch zahlreiche Eltern und Vereinsmitglieder trugen zu der gelungen Veranstaltung bei.



Der 2. Vorstand des Fördervereins Taekwondo-Freunde Friedrichshafen, Pasquale Federici, begrüßte alle Mitglieder der Taekwondo-Abteilung des BSV Friedrichshafen und alle Mitgekommenen.



BSV-Taekwondo-Abteilungsleiter Markus Kohlöffel stellte die Trainer des BSV Friedrichshafen im Breitensportnachwuchs vor.



Zudem nutzte Markus Kohlöffel die Gelegenheit, den Anwesenden einen kurzen Überblick über die Vereinsarbeit im Jahr 2010 zu geben und einen Teil der Wettkampfmannschaft des BSV Friedrichshafen vorzustellen.


Trainieren seit diesem Jahr regelmäßig in Friedrichshafen: Die schwedischen Nationalkaderathleten Johanna Pettersson (Schwedische Meisterin, 9. Platz EM) und Mohammed Qatanani (Schwedischer Meister, EM-Dritter, Olympiakader SWE).


Eigengewächse der Häfler Nachwuchsschmiede (v. l.): Marc Vitry (Baden-Württembergischer Meister), Samantha Salow (Deutsche Vizemeister), Adriana Federici (British Open-Siegerin) und Celine Schmidt (Baden-Württembergische Meisterin).

Hier ein Auszug über erreichte sportliche Leistungen des BSV Friedrichshafen im Jahr 2010 (namentlich in alphabetischer Reihenfolge):

Adriana Federici
  • Deutsche Meisterschaft, A-Jugend, -42 kg, 2. Platz
  • Deutsche Meisterschaft, B-Jugend, -37 kg, 3. Platz
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, B-Jugend, -41 kg, 1. Platz

Alissa Lehmann
  • Deutsche Meisterschaft, B-Jugend, -59 kg, 1. Platz
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, B-Jugend, -59 kg, 1. Platz

Amely Möllenkamp
  • Deutsche Meisterschaft, Damen, -49 kg, 1. Platz
  • Deutsche Meisterschaft, Junioren, -49 kg, 2. Platz
  • Deutsche Meisterschaft, A-Jugend, -49 kg, 3. Platz

Boris Winkler
  • Mannschafts-Europameisterschaft, Herren, -58 kg, 3. Platz
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, Herren, -63 kg, 1. Platz

Celine Schmidt
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, C-Jugend, -30 kg, 1. Platz
  • Württembergische Meisterschaft, D-Jugend, -29 kg, 1. Platz

Daniel Manz
  • Militär-Weltmeisterschaft, Herren, -68 kg, 1. Platz
  • Mannschafts-Europameisterschaft, Herren, -68 kg, 3. Platz
  • Europameisterschaft, Herren, -68 kg, 5. Platz
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, Herren, -74 kg, 1. Platz

Dimitrij Schmidt
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, Herren, -87 kg, 2. Platz

Erika Glaser
  • Württembergische Meisterschaft, Damen, -67 kg, 1. Platz

Giuliana Federici
  • Deutsche Meisterschaft, B-Jugend, -33 kg, 1. Platz
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, B-Jugend, -33 kg, 1. Platz
  • Württembergische Meisterschaft, B-Jugend, -33 kg, 2. Platz

Helene Weingart
  • Studenten-Weltmeisterschaft, Damen, -62 kg, 3. Platz
  • Deutsche Meisterschaft, Damen, -62 kg, 2. Platz
  • Deutsche Hochschulmeisterschaft, Damen, -67 kg, 1. Platz

Johanna Pettersson
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, Damen, -57 kg, 1. Platz

Julian Akich
  • Deutsche Meisterschaft, Herren, -58 kg, 3. Platz

Marc Vitry
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, B-Jugend, -53 kg, 1. Platz
  • Württembergische Meisterschaft, B-Jugend, -49 kg, 1. Platz

Mohammed Qatanani
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, Herren, -68 kg, 1. Platz

Samantha Salow
  • Deutsche Meisterschaft, Junioren, -46 kg, 2. Platz
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, A-Jugend, -46 kg, 1. Platz

Sanja-Jovanka Stojakov
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, Damen, -73 kg, 2. Platz

Tabea Salow
  • Deutsche Meisterschaft, B-Jugend, -29 kg, 1. Platz
  • Baden-Württembergische Meisterschaft, B-Jugend, -29 kg, 1. Platz
  • Württembergische Meisterschaft, B-Jugend, -29 kg, 1. Platz

Als erstes zeigte die seit diesem Jahr neu ins Leben gerufene Bambini-Gruppe ihr Können:



Im Anschluss an die gezeigten Leistungen erhielt jeder vom Weihnachtsmann eine Kleinigkeit.



Auch die Kinder-Anfängergruppe zeigte den interessierten Zuschauern was sie das Jahr über alles so gelernt haben.



... ebenso, die schon etwas länger dabei sind.



Ein kurzer Einblick wie Taekwondo angewandt werden kann durfte natürlich nicht fehlen.



Aber auch die etwas Fortgeschritteneren kammen zum Zug.



Am Ende gab es nicht nur großen Applaus vom Publikum, sondern auch noch ein Gruppenfoto.




Sprache wählen: german
14.06.2025

BSV Friedrichshafen mit zweimal Edelmetall in Innsbruck

Bei den Austrian Open in Innsbruck, einem G1-Weltranglistenturnier, erreichten Greta Rücker (A-Jugend bis 46 Kilogramm) und Sandra Feldmann (A-Jugend bis 55 Kilogramm), beide vom BSV Friedrichshafen, das Halbfinale.



12.06.2025

Vize-Präsident der Europäischen Taekwondo Union in Friedrichshafen

Fred Buitenhuis, Vize-Präsident der Europäischen Taekwondo Union (ETU), besuchte das Training am Taekwondo Competence Center (TCC) in Friedrichshafen.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus