Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

04.08.2010

Pressekonferenz des BSV Friedrichshafen ein voller Erfolg

Die Pressekonferenz des BSV Friedrichshafen, die zu den Themen "Weiterentwicklung und Perspektiven des Taekwondo-Standortes Friedrichshafen" sowie "Europäisches Netzwerk gegen Gewalt im Sport" abgehalten wurde, war aus Sicht der Taekwondo-Abteilung des BSV Friedrichshafen und dessen Leiter Markus Kohlöffel ein voller Erfolg.

Zahlreiche Podiumsgäste wie auch Vertreter der regionalen Medien waren erschienen.


Zu den Redner zählten (v. l.):
  • Jörg Schwenk, Vorsitzender des Landessausschusses zur Förderung des Leistungssports im Landessportverband Baden-Württemberg,
  • Thomas Grimminger, Leiter des Olympiastützpunkts Stuttgart,
  • Dipl.-Tr. Markus Kohlöffel, Abteilungsleiter Taekwondo im BSV Friedrichshafen,
  • Günter Lanz, Projektentwickler des Taekwondo Competence Centers Friedrichshafen
  • Wolfgang Brückel, Präsident der Taekwondo Union Baden-Württemberg und
  • Prof. Dr. Manfred Vieten, Universität Konstanz, Sportwissenschaft.

Jörg Schwenk überreichte Markus Kohlöffel im Rahmen der Pressekonferenz eine Wandtafel, welche die Weiterführung der Anerkennung des Taekwondo-Standortes Friedrichshafen als Regionales Spitzensportzentrum beurkundet.



Unter den Gästen waren auch Vertreter der internationalen Spitzenverbände wie:
  • Romain Dicken, Sportdirektor Luxemburgischer Taekwondo Verband
  • Rachel Wilson, Sportkoordinatorin Schwedischer Taekwondo Verband
  • Predrag Kovacic, Vizepräsident und Chefnationaltrainer Serbischer Taekwondo Verband
  • Marin Marinov, Vorstandsmitglied Bulgarischer Taekwondo Verband
  • Zymantas Braziunas, Generalsekretär und Nationaltrainer Litauischer Taekwondo Verband
  • Tomek Pyciarz, Spitzensporttrainer Polnischer Taekwondo Verband
  • Fred Buitenhuis, Präsident Holländischer Taekwondo Verband


Ebenso fanden Vertreter der zwei großen Tageszeitungen, die "Schwäbische Zeitung" und auch der "Südkurier", den Weg zur Pressekonferenz im Musischen Haus der Bodenseeschule St. Martin. Mit dabei auch der regionale TV-Sender "Regio TV Euro 3".


Zudem waren Vertreter interessierter Vereine zugegen und natürlich Abteilungsmitglieder des BSV Friedrichshafen.




Der holländische Präsident Fred Buitenhuis ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte an die Versammlung zu richten und Markus Kohlöffel eine Kappe des olympischen Komitees von Holland zu überreichen.


Für das Wohl der Gäste war bestens gesorgt. Vor allem aufgrund der charmanten Helferinnen, die nicht nur für reichlich Getränke und "Häppchen" sorgten, sondern auch bereits im Vorfeld für die Organisation und Durchführung der Pressekonferenz mit Rat und vor allem Tat dem BSV Friedrichshafen zur Seite standen (v. l.):
  • Kirsten Salow,
  • Antonietta Federici,
  • Jutta Schätzle-Möllenkamp und
  • Elke Schätzle.







Sprache wählen: german
27.04.2025

Youssouf Simpara holt in Äthiopien Bronze

Mit der Bronzemedaille bei den Herren bis 58 Kilogramm holte Youssouf Simpara die dritte Medaille für den BSV Friedrichshafen beim President´s Cup Afrika in Addis Abeba in Äthiopien. Damit blieb keiner der drei Schützlinge von Markus Kohlöffel medaillenlos.



26.04.2025

Anyanacho und Moussa erreichen Finale in Addis Abeba

Beim G3-Weltranglisten-Event, dem afrikanischen President´s Cup in Addis Abeba, Äthiopien, erkämpften Elizabeth Anyanacho (Frauen bis 67 Kilogramm) und Amar Moussa (Herren bis 74 Kilogramm), beide BSV Friedrichshafen, die Silbermedaille.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus