Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

18.12.2009

Show-Vorführung in Bermatingen

Anlässlich des alljährlich stattfindenden Winterballs der Tanzschule Dance and More in Bermatingen stellte sich die Taekwondo-Abteilung des Bodensee-Schulsport-Vereins (BSV) Friedrichshafen vor.


Zu Beginn bekamen die interessierten Gäste einen kurzen Einblick in das Basis-Repertoire eines werdenden Taekwondo-Kämpfers, welches die grundlegenden Abwehr-, Schlag- und Tritttechniken beinhaltete.


Eine Art Schattenkampf stellt die sogenannte Poomse dar, die Schrittfolgen mit verschiedenen Hand- und Beintechniken kombiniert.


Beim Einschrittkampf werden Techniken in ihrer Anwendung mit dem Partner geübt, ohne ihn jedoch zu berühren.


Das Pratzentraining nimmt einen großen Stellenwert im wettkampforientierten  Technikerwerbs- und -optimierungstraining ein.


Der Bruchtest ist für Fortgeschrittene bis hin zu den Meistergraden fester Bestandteil bei Gürtelprüfungen.


Seit 2000 ist Taekwondo offizielle olympische Disziplin und wird aktuell in 189 Ländern betrieben. Erlaubt sind Tritte zur Körpermitte und zum Kopf sowie Fauststöße zur Körpermitte. Die Bereiche sind jeweils durch einen Kopfschutz und eine Weste geschützt. Zudem trägt der Sportler Schienbein-, Unterarmschutz und ein Suspensorium.

Der BSV Friedrichshafen zählt zu den Hochburgen des deutschen Taekwondosports. Die Hälfte der deutschen Olympiateilnehmer 2008 trainieren aktuell in Friedrichshafen, Welt- und Europameister- sowie dutzende von Deutschen Meistertiteln schlagen im wahrsten Sinne des Wortes beim BSV Friedrichshafen zu Buche und 2012 soll eine Olympiamedaille Realität werden.


Dass die Sportart Taekwondo durchaus zur Selbstverteidigung herangezogen werden kann, machten die BSV-Mädels mehr als deutlich.




Sprache wählen: german
31.10.2025

TCC Friedrichshafen schreibt erneut Sportgeschichte

Elizabeth Anyanacho vom BSV Friedrichshafen erkämpfte als erste Frau Nigerias bei Taekwondo-Weltmeisterschaften eine Medaille und schrieb damit Sportgeschichte. Es war nach 1993 überhaupt erst die zweite WM-Medaille für Nigeria im Taekwondo.



28.10.2025

WM-Bronze für Elizabeth Anyanacho

Bei den Taekwondo-Weltmeisterschaften in Wuxi, China, erkämpfte Elizabeth Anyanacho vom BSV Friedrichshafen als erste nigerianische Frau eine Medaille bei einer Taekwondo-Weltmeisterschaft. Sie erreichte bei den Frauen bis 67 Kilogramm das Halbfinale. Betreut wurde sie von ihrem Friedrichshafener …



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus