Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

19.11.2009

BSV-Nachwuchs besteht erste internationale Bewährungsprobe

Drei mal Edelmetall bei europäischem A-Klasse-Turnier in Kroatien

In Zagreb, Kroatien, fanden die 15. Croatian Open, ein A-Klasse-Turnier des europäischen Dachverbands, im Taekwondo statt. Der Bodensee-Schulsport-Verein (BSV) Friedrichshafen um Trainer Markus Kohlöffel war mit fünf Sportlern, davon vier aus dem Nachwuchsbereich, vor Ort. Die Bilanz: Eine Silber- und zwei Bronzemedaillen.

Über 800 Teilnehmer nahmen an den diesjährigen Croatian Open teil. Der BSV Friedrichshafen wurde durch Adriana Federici (Kadetten bis 37 Kilogramm), Alissa Lehmann (Kadetten bis 59 Kilogramm), Samantha Salow (Jugend A bis 44 Kilogramm), Amely Möllenkamp (Jugend A bis 49 Kilogramm) und Helene Weingart (Damen bis 62 Kilogramm) vertreten.

Mit Siegen über die Tirolerin Lisa Langert (5:0) und der Kroatin aus Osvit, Jana Beligoj (5:0), zog Amely Möllenkamp ins Halbfinale ein, wo sie sich der Europameisterin Tanja Rastovic aus Kroatien mit 0:6 geschlagen geben musste. Ihre Vereinskameradin Alissa Lehmann konnte sich in ihrem Halbfinalkampf gegen Lisa Schadlich aus der österreichischen Nationalmannschaft mit 16:10 durchsetzen und unterlag im Finale der slowenischen Nationalkämpferin Dunja Lemajic mit 0:7. Zuvor bezwang sie die Lokalmatadorin aus dem Stadtteil Dubrava von Zagreb, Ivona Skorup, mit 8:5.

Ebenfalls einer Kämpferin aus der slowenischen Nationalmannschaft musste sich Adriana Federici im Halbfinale geschlagen geben. Sie verlor gegen Anita Kaltak (4:11), nachdem sie vorab über die Österreicherin Bianca Biricz siegreich gewesen war (2:1). Ihren Auftaktkampf gegen die Deutsche Meisterin Tabea Wenken aus Iserlohn musste Samantha Salow verloren geben (0:5). Auch in ihrem ersten Kampf ausgeschieden war Helene Weingart gegen die Kroatin und EM-Dritte sowie Silbermedaillengewinnerin der Universiade, Josipa Kusanic (1:2).

„Es ist toll zu sehen, dass unser Nachwuchs auf Anhieb europäischem Niveau gewachsen ist und fast alle auf dem Siegertreppchen gelandet sind“, freut sich BSV-Coach Markus Kohlöffel über die erfolgreiche Teilnahme seiner Nachwuchsathleten bei ihrem ersten Auftritt auf höchstem europäischen Parkett.


Sprache wählen: german
21.07.2025

Algerien strebt Kooperation mit TCC Friedrichshafen an

Nach mehreren gemeinsamen Trainingseinheiten mit der algerischen Nationalmannschaft in Algier und Gesprächen mit Vertretern des Algerischen Taekwondo Verbands (Yazid Benallaoua / Präsident und Hocine Zatouch / Vize-Präsident) möchte der Verband enger mit dem TCC Friedrichshafen zusammenarbeiten. …



19.07.2025

Markus Kohlöffel in Algerien

Der Algerische Taekwondo Verband hatte Markus Kohlöffel in die Hauptstadt Algeriens eingeladen, um Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen und eine Sichtung algerischer Athleten vorzunehmen.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus