Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter

Aktuelles

02.12.2008

Markus Kohlöffel ist Pate beim „Löwen“



Der Friedrichshafener Olympiateamchef und Bundestrainer Markus Kohlöffel engagiert sich seit Herbst diesen Jahres wie unter anderem auch der Olympia-Skisprungsieger Martin Schmitt, der Ex-Fußballnationalspieler Kevin Kuranyi und der ehemalige Ministerpräsident Baden-Württembergs, Prof. Dr. h.c. Lothar Späth beim „Löwen von Tannheim“, ein Projekt für den Hilfsfond der Stiftung für das chronisch kranke Kind.



Am Dienstag fand in der Stuttgarter Sparda-Bank im Rahmen der Aktion „HERZENSSACHE hilft Kindern“ des Südwestrundfunks und des Saarländischen Rundfunks eine Kunstaktion des Kinderbuchautors und Schriftstellers Janosch mit Lothar Späth als Auktionator zugunsten chronisch kranker Kinder statt. Zu den geladenen Gästen gehörte auch der Häfler Pate des „Löwen von Tannheim“, Markus Kohlöffel, der seit diesem September zu den Unterstützern der Nachsorgeklinik Tannheim für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder zählt, die vier Wochen lang kranke Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern aufnimmt und intensiv betreut. Um diese familienorientierte Nachsorge in Tannheim zu ermöglichen, fließt ein erheblicher Teil der Erlöse der verkauften Bücher des „Löwen von Tannheim“ in den eigens für diese Familien eingerichteten Hilfsfond der Stiftung für das chronisch kranke Kind. Ins Leben gerufen wurde das Projekt durch Rechtsanwalt Wolfgang Hoppe, das weiterhin von der Anwaltskanzlei Hoppe und Biskupek aus Singen vorangetrieben wird. Alle Informationen zum Projekt sind unter www.LoeweVonTannheim.de abrufbar.



„Im nächsten Jahr werden wir in Tannheim mehrere Mitmachaktionen für die Kinder anbieten“ freut sich Markus Kohlöffel, dass er sowie die Taekwondo-Abteilung des Bodensee-Schulsport-Vereins (BSV) Friedrichshafen einen Teil dazu beitragen kann, kranke Kinder in der Rehabilitation zu unterstützen und ihnen Lebensfreude mit auf den Weg zu geben. Auch Mit-Pate Lothar Späth begrüßte die Häfler Initiative wie auch das entstehende Taekwondo Competence Center (TCC) Friedrichshafen, insbesondere das Erwachsen eines in das TCC integrierten sportwissenschaftlichen An-Instituts der Universität Konstanz.




Sprache wählen: german
18.04.2025

Luxemburgische Nationalmannschaft in Friedrichshafen zu Besuch

Ein Teil der luxemburgischen Taekwondo-Nationalmannschaft bereitet sich diese Woche mit dem Leistungskader des TCC Friedrichshafen auf internationale Wettkämpfe in Friedrichshafen vor.



15.04.2025

Nach EM-Gold für Elizabeth Anyanacho auch der Sieg bei den Tallinn Open

Am Vortag bescherte Elizabeth Anyanacho dem BSV Friedrichshafen seinen 30. EM-Titel und heute erkämpfte sie bei den Tallinn Open in Estland, einem G1-Weltranglistenturnier, erneut die Goldmedaille in der Frauenklasse bis 67 Kilogramm.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus