Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter
Taekwondo Competence Center Friedrichshafen

Das Taekwondo Competence Center (TCC) Friedrichshafen

Von der Idee zur Realität...

Willkommen beim TCC Friedrichshafen!

Bald ist es soweit: Ende 2018 entsteht das Taekwondo Competence Center Friedrichshafen.

Projektübersicht

  • Leistungs- und Ausbildungszentrum im sportlichen und beruflichen Bereich.
  • Bundesstützpunkt und Spitzensportzentrum mit Internat.
  • Nutzung des Potenzials des Sports für die soziale Eingliederung, Integration und Chancengleichheit.
  • Besserer Schutz und Bekämpfung von Rassismus und Gewalt.
  • Zusammenarbeit mit Institutionen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.

TCC Friedrichshafen

  • Angestrebte Anerkennung als Olympisches Welttrainingszentrum der World Taekwondo Federation.
  • Offizielles Leistungs- und Ausbildungszentrum der Europäischen Taekwondo Union.
  • Außenstelle Olympiastützpunkt Stuttgart.
  • Bundesstützpunkt der Deutschen Taekwondo Union.
  • Regionales Spitzensportzentrum der Taekwondo Union Baden-Württemberg.
  • Wettkampf- und Trainingsstätte des BSV Friedrichshafen.

BSV Friedrichshafen, Abteilung Taekwondo

  • 5. Platz Olympische Spiele 2008.
  • 11 Weltmeisterschaftsmedaillen.
2 WM-Titel.
  • 19 Europameisterschaftsmedaillen.
6 EM-Titel.
  • 90 Deutsche Meistertitel.
  • 2-facher Preisträger des „Grünen Bands für vorbildliche Talentförderung im Verein“.

TCC / BSV Friedrichshafen

  • Hochleistungssport.
  • Leistungssport.
  • Talent- und Nachwuchsförderung.
  • Voll- und Teilzeitinternat.
  • Schulkooperationen.
  • Breitensport.
  • Polizeisport.
  • Behindertensport.
  • Antiaggressionstraining.
  • Coolnesstraining.
  • Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund bzw. aus sozial schwierigen Familien.
  • Produktoptimierung für Sportartikelhersteller.
Offizielles Testcenter der adidas Group.

Sozialkonzept TCC Friedrichshafen

  • Ausbildung / Fortbildung im Bereich der Gewaltprävention.
  • Antiaggressionstraining im Bereich der Resozialisierung mit sozial auffälligen Menschen / gefährdeten Jugendlichen.
  • Zusammenarbeit im Strafvollzug durch Antiaggressionstraining und bei der Resozialisierung.
  • Kurse für Schulen und Kindergärten im Bereich Antiaggressions- und Coolnesstraining.
  • Gewaltprävention an Schulen.
  • Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Missbrauchsopfer.
  • Selbstverteidigung für Menschen mit Behinderung, für Senioren sowie für Mädchen und Frauen.

TCC-Projekt-Partner

  • Exzellenzuniversität Konstanz.
Institut für Hochleistungssport und Bewegungsdiagnostik Friedrichshafen.
  • Soziale Dienste in Europa.
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik.
  • Klinikum Friedrichshafen.
  • Praxis für Physiotherapie und Sportphysiotherapie Thomas Brombacher.

Förderung der Standortattraktivität Friedrichshafens

  • Standortentwicklung.
  • Welt- und europaweite Steigerung des Bekanntheitsgrads der Stadt Friedrichshafen.
  • Tourismus.
  • Wirtschaftliche und gewerbliche Entwicklung.
  • Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen.
Sprache wählen: german
19.03.2023

BSV greift auch in Belgien nach allen Medaillenfarben

In Lommel, Belgian, fand am Samstag und Sonntag die Blegian Open, ein G2-Weltranglistenturnier des Weltverbands World Taekwondo, statt. Der BSV Friedrichshafen konnte nach vier Medaillen greifen.



12.03.2023

Komplette Medaillenpalette an BSV bei Dutch Open

Nach Silber und Bronze vom Vortag der Erwachsenen des BSV Friedrichshafen gab es heute Gold, Silber und Bronze für den Häfler Taekwondo-Kämpfer-Nachwuchs bei den Dutch Open in Eindhoven.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus