Taekwondo Competence Center Friedrichshafen | TCC | adidas Testcenter
Taekwondo Competence Center Friedrichshafen

Das Taekwondo Competence Center (TCC) Friedrichshafen

Von der Idee zur Realität...

Willkommen beim TCC Friedrichshafen!

Projektübersicht

  • Leistungs- und Ausbildungszentrum im sportlichen und beruflichen Bereich.
  • Bundesstützpunkt und Spitzensportzentrum mit Internat.
  • Nutzung des Potenzials des Sports für die soziale Eingliederung, Integration und Chancengleichheit.
  • Besserer Schutz und Bekämpfung von Rassismus und Gewalt.
  • Zusammenarbeit mit Institutionen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.

TCC Friedrichshafen

  • Weltweit einzige offizielle Partnertrainingsstätte des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in der Sportart Taekwondo.
  • Weltweit einzige Trainingsstätte (über alle Sportarten hinweg) an der sich IOC-geförderte Sportler*innen der Olympic Solidarity und Olympic Refuge Foundation auf Olympische Spiele vorbereiten.
  • Weltweit einziger Trainingsstandort in der Sportart Taekwondo, der Vertreter zu bisher allen olympischen Spielen entsandt hat, seit Taekwondo offizielle olympische Disziplin (2000) ist.
    • Teilnahme an den ersten Paralympischen Spielen in Tokio in der Sportart Taekwondo.
  • Das TCC Friedrichshafen (Stand Dez. 2023) kooperiert mit 18 nationalen olympischen Komitees weltweit (Anzahl fortwährend steigend).
  • Weltweit einzige vom Weltverband offiziell anerkannte Trainingsstätte für internationale Spitzensportler*innen („World Taekwondo recognized Training Facility for International Elite Taekwondo Athletes“).
  • Offizielles Leistungs- und Ausbildungszentrum der Europäischen Taekwondo Union.
  • Außenstelle Olympiastützpunkt Stuttgart.
  • Bundesstützpunkt der Deutschen Taekwondo Union.
  • Landesleistungszentrum der Taekwondo Union Baden-Württemberg.
  • Wettkampf- und Trainingsstätte des BSV Friedrichshafen.

BSV Friedrichshafen, Abteilung Taekwondo

  • 5. Platz Olympische Spiele 2008.
  • 17 Weltmeisterschaftsmedaillen.
3 WM-Titel.
  • 90 Europameisterschaftsmedaillen.
29 EM-Titel.
  • 139 Deutsche Meistertitel.
  • 2-facher Preisträger des „Grünen Bands für vorbildliche Talentförderung im Verein“.

TCC / BSV Friedrichshafen

  • Hochleistungssport.
  • Leistungssport.
  • Talent- und Nachwuchsförderung.
  • Voll- und Teilzeitinternat.
  • Schulkooperationen.
  • Breitensport.
  • Polizeisport.
  • Behindertensport.
  • Antiaggressionstraining.
  • Coolnesstraining.
  • Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund bzw. aus sozial schwierigen Familien.
  • Produktoptimierung für Sportartikelhersteller.
Offizielles Testcenter der adidas Group.

Sozialkonzept TCC Friedrichshafen

  • Ausbildung / Fortbildung im Bereich der Gewaltprävention.
  • Antiaggressionstraining im Bereich der Resozialisierung mit sozial auffälligen Menschen / gefährdeten Jugendlichen.
  • Zusammenarbeit im Strafvollzug durch Antiaggressionstraining und bei der Resozialisierung.
  • Kurse für Schulen und Kindergärten im Bereich Antiaggressions- und Coolnesstraining.
  • Gewaltprävention an Schulen.
  • Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Missbrauchsopfer.
  • Selbstverteidigung für Menschen mit Behinderung, für Senioren sowie für Mädchen und Frauen.

TCC-Projekt-Partner

  • Exzellenzuniversität Konstanz.
Institut für Hochleistungssport und Bewegungsdiagnostik Friedrichshafen.
  • Soziale Dienste in Europa.
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik.
  • Klinikum Friedrichshafen.
  • Praxis für Physiotherapie und Sportphysiotherapie Frank Demark.

Förderung der Standortattraktivität Friedrichshafens

  • Standortentwicklung.
  • Welt- und europaweite Steigerung des Bekanntheitsgrads der Stadt Friedrichshafen.
  • Tourismus.
  • Wirtschaftliche und gewerbliche Entwicklung.
  • Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen.
Sprache wählen: german
21.10.2025

Markus Kohlöffel bei seinen 13. Weltmeisterschaften

Der Cheftrainer der Taekwondo-Abteilung des Bodensee-Schulsport-Vereins (BSV) Friedrichshafen, Markus Kohlöffel, nimmt in Wuxi, China, bereits zum 13. mal an einer Weltmeisterschaft der Frauen und Männer teil.



20.10.2025

China macht sich für WM bereit

Vom 24. bis 30. Oktober 2025 werden im Wuxi Taihu International Expo Center in Wuxi,China, auf fünf Wettkamfflächen die Weltmeisterschaften der Frauen und Männer im Taekwondo ausgetragen.



Partner

TCC auf

Facebook Twitter Google Plus